Dänemarkaustausch 2016

Vom 18. bis 24. September 2016 besuchte nun schon zum vierten mal eine Schülergruppe vom GiL unsere Partnerschule in Viby (Dänemark). Dass wir nun zum ersten mal mit dem Flugzeug und nicht mit dem Bus gefahren sind, sorgte im Vorfeld für einige Aufregung unter den Schülern, da es für einige die erste Flugreise überhaupt war…. Weiterlesen »

Auf gute Zusammenarbeit, Herr Schweers!

Am Freitag, den 23.09.2016 stellte sich Herr LRSD Michael Schweers von der Bezirksregierung Münster als neuer Dezernent des GiL dem Kollegium vor. Er übernimmt die Aufgaben unseres vorherigen Dezernenten, Herrn Dr. Gernod Röken, den wir kurz vor den Sommerferien in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedeten. Einem informativen Austausch zwischen Herrn Schweers und der Schulleitung über den… Weiterlesen »

Letzte Musicalvorbereitungen

Die Aulatüren am GiL sind verdunkelt und abgeschlossen. Hinter den Türen arbeiten zahlreiche Mitwirkende eifrig an den letzten Kleinigkeiten für die Aufführungen des erfolgreichen Broadway-Musicals „Natürlich blond“. Am Wochenende wurden das Bühnenbild aufgebaut, die Tontechnik eingerichtet, die Lichtstimmungen programmiert und gemeinsam mit Band, Sängern, Tänzern und Schauspielern in der fertigen Kulisse geprobt. Nun fiebern alle… Weiterlesen »

Die GiL Night of Music stellt vor: Katharina Scheidtmann

Katharina Scheidtmann wurde am 1. Februar 1990 in Marl geboren und entdeckte schon als Kind ihre große Leidenschaft zum Tanz. So ging sie nach dem Abitur in die Niederlande, um dort ihrem großen Traum nachzugehen. Ihre Wurzeln hat sie aber nie vergessen, so hat sie während ihres Studiums oft in Marl und Umgebung an diversen… Weiterlesen »

Salut!

Bonjour aus Nantes. Nachdem wir gestern die französische Schule kennengelernt haben, erkunden wir heute Nantes.:

Auftakt zum Jubiläumsjahr – das Kollegium in den 60ern

Es war ein besonderer Lehrerausflug in diesem besonderen Jubiläumsjahr: Ja, das GiL wird 50! Zur Einstimmung in die „swinging sixties“ übernahm daher die erweiterte Schulleitung die Gestaltung und Organisation des jährlich stattfindenden Ausflugs und machte damit den Anfang einer Reihe von Festivitäten rund um das Jubiläumsjahr 2016, das unter dem Motto „Die 60er Jahre –… Weiterlesen »

Wirtschaftsenglisch: Erfolgreiche Teilnahme an Zertifikatsprüfung

18 Schülerinnen und Schüler der jetzigen EF haben im vergangenen Jahr im Differenzierungskurs Wirtschaftsenglisch an der Prüfung „English for Business“ der Londoner Handelskammer teilgenommen. In vier Prüfungsteilen stellten sie ihre Kenntnisse unter Beweis. Heute haben sie in der Aula ihre international anerkannten Zertifikate erhalten. Der Großteil des Kurses überzeugte sogar mit der Bestnote „Pass with… Weiterlesen »

Die Fünftklässler in Haltern: Kennenlernfahrt 2016

Bei bestem Wetter haben unsere 85  „Neuen“ drei Tage ohne Schule in der schönen Jugendherberge Haltern genossen. Gefaulenzt wurde allerdings nicht, denn das Programm mit unseren Teamtrainern war eng getaktet. So fanden am Montag und Dienstag  drei jeweils dreistündige Einheiten statt, in denen intensiv am Miteinander in der Klassengemeinschaft gearbeitet wurde. Plastikhuhn Chantalle musste wahlweise geklaut oder aber… Weiterlesen »

Die Gil Night of Music stellt vor: Melanie Frenzel

Melanie Frenzel wurde in Marl (Westfalen) geboren und begann, nach ersten Gesangserfahrungen bei Schulopern, mit 17 Jahren bei Maria Friesenhausen in Bochum Gesangsunterricht zu nehmen. Nach ihrem Abitur studierte sie an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover bei Gabriele von Glasow und später bei Carol Richardson Oper und Gesangspädagogik. Es folgten Kurse bei… Weiterlesen »

Besuch aus Spanien

Seit Mittwoch sind 11 Schülerinnen und Schüler unserer spanischen Partnerschule bei uns am GiL zu Gast. Nachdem die deutschen Schülerinnen bereits im April in Spanien waren, lernen nun die Spanier den Alltag in Deutschland, das Leben am GiL und die Besonderheiten der Region kennen. Gleich am ersten Tag begrüßte auch Bürgermeister Werner Arndt die Gäste… Weiterlesen »