Das Skifahren in den ersten Tagen

Das Skifahren in den ersten Tagen Das Skifahren war für mich am Anfang eine Neuheit. Am ersten Tag war es  für mich in Gruppe vier schwer. Wir fingen mit einem Ski an den Berg hochzulaufen. Danach mit zwei Skiern. Dann kamen die Kurven. Dies war für mich anfangs schwer. Die Kraft auf den Talski zu… Weiterlesen »

Bergfest

Leider ist schon die Hälfte der Fahrt vorbei, aber wir können trotzdem feiern!!!!!

Sonnenschein in Obertauern

Bei strahlendem Sonnenschein haben wir heute die Pisten unsicher gemacht. Auch Frau Thomas-Book hat sich auf die Skier gewagt und erste Schwungversuche gewagt – Stürze, die aber alle glimpflich abliefen – inbegriffen. Heute Abend gibt es einen Spieleabend zur Erholung. Für morgen ist wieder Sonnenschein angesagt, ideale Verhältnisse vor allen Dingen für die Anfänger.

Willkommen in Obertauern

Nach einer kurzen Nachtfahrt sind wir so früh wie noch nie in Obertauern angekommen. Die Felseralm hieß uns im Schnee „Willkommen“. Alle Schüler konnten bereits ihre Zimmer beziehen und warten nun auf das Mittagessen. Heute Nachmittag steht dann das Einstellen der Kurzcarver und eine kurze Organisation der Skigruppen statt.

Weil wir nicht aufhören dürfen, zu erzählen…

Heute, am 27. Januar, jährt sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz zum 72. Mal. Dieses Lager ist wie kein anderes zum Symbol für den Holocaust und die Verfolgung und Ermordung großer Teile der jüdischen Bevölkerung in Europa zur Zeit des Nationalsozialismus geworden. Es steht aber auch real für den Ort, an dem diese Menschen unendliches Leid… Weiterlesen »

Tag der offenen Tür 2017: Gut besucht, vielfältig und lebendig

Und wieder war es soweit: zahlreiche Viertklässlerinnen und Viertklässler und ihre Eltern besuchten am Samstag, am Tag der offenen Tür, neugierig blickend das GiL – ebenso gespannt erwartet von zahlreichen aktiven Schülerinnen und Schülern von der Klasse 5 bis zur Oberstufe und zahlreichen Kolleginnen und Kollegen. Nach der offiziellen Begrüßung in der Aula, belebt durch einen… Weiterlesen »

Vorlesewettbewerb am GiL

Draußen wird es langsam kälter, morgens liegt der Frost über der Stadt Marl, die Sonne lässt sich nur noch kurz am Tage blicken und überall ist es ruhig… Überall? Nein, in der Aula des GiL applaudieren die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen und fordern eine Zugabe. Doch was ist da los? Gerade noch ganz… Weiterlesen »

Scunthorpe-Austausch 2016

Von 28.11. – 02.12. waren die englischen Austauschschüler des St.Bedes Collge Scunthorpe zu Besuch bei ihren deutschen Gastfamilien und Austauschpartnern. Nach der Ankunft am Montag unternahmen wir am Dienstag eine Fahrt nach Köln, wo wir den Dom besichtigten und den Turm bestiegen. Die Stadt präsentierte ihre schönste Seite bei strahlendem Sonnenschein und die SchülerInnen hatten… Weiterlesen »

Besuch aus Scunthorpe

Ab heute sind die Schülerinnen und Schüler des St.Bede´s College Scunthorpe für eine Woche zu Besuch. Nach der langen Anreise per Fähre von Hull nach Rotterdam und mit dem Bus bis Marl wurden die englischen Schüler von ihren Austauschpartnern am Parkplatz des GiL begrüßt. Nachdem sie sich kurz bei ihren Gastfamilien aufwärmen konnten, trafen wir… Weiterlesen »

​Besuch im Jüdischen Museum in Dorsten 

Im Rahmen der Unterrichtsreihe Jesus der Jude in seinem kulturellen Umfeld machte sich am 18.11.2016 einer der beiden katholischen Religionskurse der Jahrgangsstufe 6 auf, um im Jüdischen Museum in Dorsten die Besonderheiten des Judentums näher kennen zu lernen. Nach einer kurzen Busfahrt erreichten wir das Museum, wo dann das museumspädagogische Programm begann. Während einer Führung… Weiterlesen »