Sportfest 2017

Beim diesjährigen Sportfest zum Ende des Schulhalbjahres kam es einmal mehr zu spannenden Begegnungen in verschiedenen Sportarten und Wettbewerben. In der Sporthalle fanden verschiedene Staffelwettbewerbe und ein Völkerballturnier der 5er und 6er statt, während auf den Sportplätzen die Fußballturniere der Mittelstufe stattfanden. Das GiL gratuliert den Siegern der verschiedenen Wettbewerbe und freut sich über den sportlichen Einsatz aller Teilnehmer und das Engagement der Organisatoren…. Weiterlesen »

​Sponsorenlauf 2017

Wie alle zwei Jahre am GiL, fand dieses Jahr wieder der Sponsorenlauf als Spendenaktion zur Unterstützung unserer Partnerschule „Colegio Erich Kramm“ in Pucusana, Peru statt. Sowohl alle Schülerinnen und Schüler als auch einige Lehrer nahmen daran teil, indem sie sich vorab Sponsoren, wie zum Beispiel Verwandte oder Nachbarn, suchten, die sich dazu bereit erklärten einen… Weiterlesen »

Spannung beim Vorlesewettbewerb des Differenzierungskurses

Am 06. Juli 2017 fand im Gymnasium des Loekamps ein Vorlesewettbewerb für die 5. Und 6. Klassen statt, welcher von einem Differenzierungs- Kurs der Jahrgangsstufe 9 organsiert wurde. Der Wettbewerb lief wie folgt ab: Zunächst mussten die Teilnehmer einen selbst ausgesuchten Text von 1-2 Minuten präsentieren, danach wurden insgesamt 7 Finalisten erkoren, welche einen ihn… Weiterlesen »

Theaterluft…

… schnupperten die Mitwirkenden der Musical-AG der 6. Klasse und der Meerjungfrauen-Gruppe der Musical-AG Stufe 7-12 am Donnerstag, 29. Juni 2017, im Theater Marl. Sie umrahmten die feierliche Übergabe der Teilnahmeurkunden für Schulen der Schultheatertage durch den Landrat Cay Süberkrüb und durch den Theaterleiter Cornelius Demming. Mit drei Songs sorgten sie für gute Stimmung auf… Weiterlesen »

Das „Eine Welt Mobil“ klärt auf

„Das GiL macht zukunftsfähig!“ – Das Leitbild des GiL wurde am Dienstag zum Programm, als die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c einen Projekttag zum Thema „Klimawandel und Konsum“ durchführten. Von dem Projekttag berichtet Chiara Hoppe (5c): Heute, am 27.06.2017, sind meine Klasse und ich in die Aula gegangen. Wir hatten Besuch vom „Eine Welt… Weiterlesen »

Das GiL gratuliert zum Erwerb der FCE Zertifikate

Auch in diesem Jahr konnten sich einige Oberstufenschülerinnen und -schüler über die erfolgreiche Teilnahme an der ESOL Sprachprüfung der Cambridge University freuen. Den diesjährigen Vorbereitungskurs betreute Herr Berghoff und Maurice Brennholz, Judith Wolff, Lea Kaczmarczyk, Celina Boldt und Thusani Pusparajah wurden für ihren Einsatz mit dem FCE Sprach-Zertifikat belohnt. Wir gratulieren herzlich. Bl

Zeitsprünge am GiL

Am 22. Juni 2017 fand unter tropischen Temperaturen die Aufführung des musikalisch-szenischen Doppelabends „Zeitsprünge“ in der voll besetzten Aula statt. Den ersten Teil des Abends bestritt die Musical-AG der 6. Klassen unter Leitung von Doris Engel. Die Detektive Hauptkommissar Harper (Arad Sadeghpour), Catherine Bentzen (Alina Podobed), Emily (Aleyna Artar) und Leni (Janina Damm) wurden von… Weiterlesen »

Sommerkonzert: Von Gitarren bis Schlagzeug

Zugegeben: Der Name „Sommerkonzert“ war für die musikalische Aufführung am Montag Nachmittag nicht unverdient, denn die Temperaturen in der Aula waren allemal sommerlich. Und sicherlich sind einige der Auftretenden auch etwas ins Schwitzen gekommen, denn vor großem Publikum sollte das Können unter Beweis gestellt werden. Frau Möller, die am GiL den Instrumentalunterricht in Zusammenarbeit mit… Weiterlesen »

Zeitsprünge – Ein musikalisch-szenischer Doppelabend

Am 22. Juni 2017 gibt es um 19 Uhr in der Aula des GiL einen musikalisch-szenischen Doppelabend zum Thema „Zeitsprünge“. Im ersten Teil des Abends erwartet das Publikum ein Krimi-Musical der Musical-AG der 6. Klassen – ein von den 21 Mitwirkenden ausgedachtes Musical über Detektive, die durch die Zeit reisen, um einen Mordfall aufzuklären. Die… Weiterlesen »

Lauft! Hilfe, die ankommt – bei unserer Partnerschule in Pucusana

Warum soll ich eigentlich am 7.Juli beim Sponsorenlauf für eine Schule in Peru um das GiL rennen? Wie kommt es, dass wir in Marl eine Schule in einem kleinen Fischerdorf nahe der peruanischen Hauptstadt Lima unterstützen? Um solche Fragen zu klären, die sich sicher so manchem Schüler stellen, war heute Dr. Erich Kramm zu Gast am… Weiterlesen »