Laura Herdzina erhält den Marler Kinder- und Jugendpreis

Am Freitag, 15.12.17, durfte sich die Klasse 5d auf einen ganz besonderen Ausflug freuen. Der Schülerin Laura Herdzina aus der Klasse 5d hatten wir alle es zu verdanken, dass wir vom Marler Jugendbüro ISM in das Nachbarschaftszentrum Marl Hüls-Süd zur 7. Verleihung des Kinder- und Jugendpreises eingeladen wurden. Wir machten uns also nach der zweiten… Weiterlesen »

Mit Posaunen und Trompeten…

Trompete, Klarinette (Gregor Lankeit), Saxophon (René Lankeit), Horn und Tuba (Marc Lankeit); mit geballtem Bläsersound stellten sich die fünf erfahrenen Musiker und Instrumentalpädagogen drei fünften Klassen am letzten Freitag vor. Da wurde nicht lange geredet, sondern einfach losgelegt: Variationen zu „Bruder Jacob“ und „Pink Panther“ ließen sofort alle mit summen und mit schnipsen. Super, so… Weiterlesen »

Vorlesewettbewerb – Schulsiegerin GiL

Traditionell findet im Dezember am GiL der Vorlesewettbewerb der Stufe 6 in der Aula statt. Schon die Klassenentscheide, bei denen die besten Leserinnen und besten Leser der Klassen 6 ermittelt wurden, bargen so einiges an Spannung.  Am 11. Dezember war es dann endlich soweit, die Ermittlungs des besten Lesers bzw. der besten Leserin, der/ die… Weiterlesen »

Was sind wir? Ein Team!

Was sind wir? Ein Team! Diesen „Schlachtruf“ hatte die 6c im vergangenen Jahr auf der Kennenlernfahrt in Haltern gewählt, um sich selbst bei den von den Teamtrainern gestellten, kniffligen Gruppenaufgaben zu motivieren. Als letzte der drei Klassen im Jahrgang 6 gab es nun am Freitag für die 6c Gelegenheit, ihreTeamfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die beiden… Weiterlesen »

Spendenaufruf!

Aus einem Nachtreffen des Abiturjahrgangs 1992 ist eine Idee entstanden, die wir am GiL für sehr unterstützenswert halten. Frau Annette Krause und Frau Katja Täuber stellten diese der Schulleitung vor und rufen zum Mittun auf: An alle ehemaligen und aktuellen Schüler, Lehrer und Freunde des Gymnasium im Loekamp in Marl: Ihre und Eure Hilfe ist… Weiterlesen »

Alla turca – Musikmärchen am GiL

Mucksmäuschenstill ist es in der Aula, als „Franz von Stock“,  ein berühmter Musiker und Dirigent, die Bühne betritt. Akribisch bereitet er mit seinen vier Musikern gerade ein großes Konzert vor, als plötzlich der quirlige Flaschengeist Flitzmed in sein Leben tritt…. So nimmt die Rahmenhandlung ihren rasanten Lauf – „Alla Turca“ ist ein orientalisches Musikmärchen für… Weiterlesen »

LernFerien Herbst 2017

Das Thema der LernFerien „Begabungen fördern“ in Bielefeld, an denen ich in der 2. Ferienwoche von Montag bis Freitag teilgenommen habe, war ‚Grenzen‘. Als ich in der Jugendherberge ankam, wurde ich zusammen mit ein paar anderen Teilnehmern, die schon da waren, in unseren Seminarraum geführt, wo wir uns von da an jeden Tag getroffen haben…. Weiterlesen »

Zehn Jahre Abitur

Etwa 30 ehemalige Schülerinnen und Schüler waren 10 Jahre nach ihrem Abitur wieder einmal am GiL zu Gast. Aus der Nähe und aus der Ferne waren sie angereist, um die Mitschülerinnen und Mitschüler von damals wiederzusehen. Alte Erinnerungen und Erfahrungen aus Studium und Berufsjahren wurden ausgetauscht.  Nach einer Begrüßung durch den Schulleiter ging es auf… Weiterlesen »

Wir begrüßen den neuen Referendarsjahrgang

Nachdem erst im Oktober der letzte Referendarsjahrgang den Vorbereitungsdienst abgeschlossen hat, haben am 23.11.2017 wieder acht Referendarinnen und Referendare  ihren Dienst am GiL angetreten. Sie werden bis Ende Januar Kolleginnen und Kollegen in den Unterricht begleiten und dann ab Februar 2018 eigene Klassen und Kurse übernehmen. v. l.: Christian Cirkel (F/L), Christian Kamp (D/SW/Pk), Christina… Weiterlesen »

LK Chemie Q2 experimentiert erneut im XLAB in Göttingen

In freudiger Erwartung, was da nun auf sie zukommt, fanden sich am Dienstag, 21.11.17,  die 15 Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Chemie der Q2 zusammen mit der Fachlehrerin Frau Nolte wieder in Göttingen ein, um von Mittwoch bis Freitag im XLAB (das Göttinger Experimentallabor für junge Leute) intensiv zu experimentieren und ihre chemischen Kenntnisse in… Weiterlesen »