Marl liebt und lebt Vielfalt!

Das war das Motto des diesjährigen Antirassismustages der UNO. Nun schon zum 24. Mal wird dieser Tag als Begegnungsfest Marler Schulen an der Martin-Luther-King Gesamtschule gefeiert. Mit zum Teil völlig unbekannten Schülerinnen und Schülern anderer 6. Klassen konnten unsere Schülerinnen und Schüler in den 31 angebotenen AGs gemeinsam Sport machen, kochen, basteln, tanzen und singen…. Weiterlesen »

„Jugend debattiert“ – Regionalwettbewerb

Schon seit einigen Jahren nimmt das GiL regelmäßig an „Jugend debattiert“ teil, einem deutschlandweiten Wettbewerb zur sprachlichen und politischen Bildung von Jugendlichen. Nach einem intensiven Training im Politikunterricht von Frau Karsch, vertraten die vier besten Schülerinnen der Klasse 8b das GiL beim heutigen Regionalwettkampf, der am ASGSG stattfand: Gamze Tüfekci und Amelie Pawlinka, sowie Greta… Weiterlesen »

Schneesportfortbildung des Skiteams Loekamp

Am Freitag, den 09.03.2018, kam das Skiteam des GiL in Bottrop zusammen, um von Sportdozent Kai Reinhart aus Münster neue und vor allem aktuelle Impulse aus der Didaktik des Skisports zu erhalten. Nach zwei launigen Abfahrten im Bottroper Alpincenter wurde es schnell ernst: Vergesst Pommes und Pizza, hoch-tief Entlastung und alles, was ihr aus eurer… Weiterlesen »

Diesel-Fahrverbot? – GiL-Schüler gewinnen Preis bei „Jugend forscht“ mit alternativen Konzepten

Schülerinnen  und  Schüler am  GiL treffen sich jeden Donnerstag im MINT-Kurs, um an interessanten Projekten zu arbeiten. Schwerpunktmäßig  ging es zuletzt um Antriebssysteme für Fahrzeuge.  Vorgestellt haben zwei Schülergruppen ihre Ergebnisse jetzt bei dem Regionalwettbewerb „Jugend forscht“. Dabei ging es einerseits um einen  Linienbus mit Elektro-Antrieb, dessen Akku durch induktive Koppelung  während der Fahrt auf… Weiterlesen »

Musical-Probenfahrt „Carrie“

 Am 2. und 3. März fuhren die über 40 Mitwirkenden des aktuellen, großen Musicalprojekts am GiL ins Salvador-Allende-Haus nach Oer-Erkenschwik und probten intensiv, kreativ und mit viel Spaß musikalisch und szenisch am Musical „Carrie“. Begleitet wurden sie von Doris Engel (Szenische Leitung), Andrea Möller (Chorleitung) und René Lankeit (Musikalische Leitung). Am Freitag kamen zudem noch… Weiterlesen »

Geschichtskurse der Stufe 10 besuchen das Römermuseum

Bei strahlendem Sonnenschein und klirrender Kälte fuhren diese Woche zwei Geschichtskurse der Stufe 10 für einige Stunden ins Römermuseum nach Haltern. Da das Museum eine Führung passend zum aktuellen Reihenthema „Fremdsein in der Geschichte“ am Beispiel der Begegnungen von Römern und Germanen anbietet, fahren in diesem Schuljahr alle vier Geschichtskurse dort hin. Nach einer unkomplizierten Busfahrt und… Weiterlesen »

Haus der Klaviere

Am 8.2.2018 besuchten acht Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die Musik gewählt haben und seit mehreren Jahren Klavierunterricht nehmen, gemeinsam mit Musiklehrerin Doris Engel das Haus der Klaviere „Gottschling“ in Dülmen-Hiddingsel. Pianist Rainer Klaas und Dr. Reiner Groh des Rotary Clubs Recklinghausen organisierten die Exkursion „MusikLab“, an der außer uns auch ausgewählte musikinteressierte Schülergruppen des… Weiterlesen »

der vorletzte Tag…..

Nun ist schon der vorletzte Tag. Wir sind alle erschöpft vom Skifahren, aber trotzdem  „happy“  über die tollen Erlebnisse hier. Eins unserer Highlights war das Bergfest am Montag. Unser cooler Busfahrer Benny hat uns als DJ zum schwitzen, tanzen und feiern gebracht. Es waren von Ski-Hits bis  zu den Charts alles dabei. Alle hatten gute… Weiterlesen »

Neue Pisten und ein bombastisches Bergfest

Hier auf der Felseralm haben wir schon viel erlebt. Heute sind die meisten Anfängergruppen steilere und längere Pisten gefahren, was auch super Spaß gemacht hat. Viele haben auch schon die Short-Carver gegen die Langski ausgetauscht, damit sie diese am nächsten Tag ausprobieren können. Die Fortgeschrittenen sind heute wieder den ganzen Tag auf den Pisten geblieben,… Weiterlesen »

GiL zurück in Obertauern

Nach einer anstrengenden Fahrt nach Obertauern kamen wir am Freitag um 12 Uhr an der Felseralm an. Dort bekamen wir sofort unser Mittagsessen. Leider konnten wir noch nicht in unsere Zimmer, da sie noch belegt waren. Deshalb haben wir erstmal alle Skisachen und Koffer aus den Bussen ausgeräumt. Dies hat so lange gedauert, bis die… Weiterlesen »