Neues aus Spanien

Inzwischen neigt sich unsere Woche in Spanien schon wieder dem Ende zu. Nachdem wir am Anfang Regen, Schnee und einer eisigen Kälte trotzen mussten, ist das Wetter in den letzten Tagen besser geworden. Auf dem Ausflug nach Bilbao haben wir das weltberühmte Guggenheim-Museum besichtigt. In San Sebastián, dem Ziel unseres heutigen Ausflugs, haben wir zunächst… Weiterlesen »

Eine unvergessliche Reise nach Polen

Der Polenaustausch ist in vollem Gange und wir genießen die Zeit in Polen trotz frostiger Temperaturen. Von unseren Erlebnissen berichten Alena, Vanessa und Leonie: Am Wochenende erlebten wir ein individuelles Programm in den Familien. Am Samstag haben sich einige zum Schlittschuhlaufen getroffen, danach sind wir in die Stadt gegangen und haben Rybnik ein wenig erkundet…. Weiterlesen »

Ei Ei Ei – Ostertheke in der Mensa

Kleine und größere Köstlichkeiten, kreativ und liebevoll arrangiert, erwarteten die hungrigen Mägen heute in unserer Mensa. Frau Gieroth und Frau Deneke tischten `mal wieder so einiges auf, das nicht nur die Vorfreude auf die Ferien und Ostern weckte, sondern auch noch „Mmmmmh – Lecker!“ – so ein Fünftklässler beim Nachholen – schmeckte. Ein herzliches „Dankeschön“… Weiterlesen »

Lebendige Berufsberatung am GiL

Mit der Unterstützung von mehr als 30 Eltern und anderweitig mit dem GiL Verbundenen fand am Samstag, den 24. Februar, eine ,,lebendige Berufsberatung’‘ statt. Die Schülerinnen und Schüler der Stufen 9 bis Q2 konnten sich bereits im Vorfeld aus einem weit gefächterten Angebot Berufe auswählen, über die sie Näheres erfahren wollten: Von der Polizei über… Weiterlesen »

Grüße aus Spanien

Nach einer problemlosen Anreise von Flughafen Köln wurden wir in Vitoria von den Gastfamilien und den Lehrern unserer spanischen Partnerschule begrüßt. Dann ging es direkt in die Familien, mit denen das Wochenende zusammen verbracht wurde. Am Montag trafen sich dann alle in der Schule wieder, um einen ersten Eindruck vom Schulalltag am Colegio Urkide zu… Weiterlesen »

Grüße aus Polen

Gestern Abend sind wir gut in Rybnik angekommen und wurden schon am Flughafen herzlich von unseren Gästen in Empfang genommen. Heute startete unser Tag mit einer Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Malinowska, anschließend führte uns Bartek, ein Teilnehmer des Polenaustausches 2017, durch die Schule. Um das Eis zu brechen, trafen wir uns in der Aula… Weiterlesen »

Marl liebt und lebt Vielfalt!

Das war das Motto des diesjährigen Antirassismustages der UNO. Nun schon zum 24. Mal wird dieser Tag als Begegnungsfest Marler Schulen an der Martin-Luther-King Gesamtschule gefeiert. Mit zum Teil völlig unbekannten Schülerinnen und Schülern anderer 6. Klassen konnten unsere Schülerinnen und Schüler in den 31 angebotenen AGs gemeinsam Sport machen, kochen, basteln, tanzen und singen…. Weiterlesen »

„Jugend debattiert“ – Regionalwettbewerb

Schon seit einigen Jahren nimmt das GiL regelmäßig an „Jugend debattiert“ teil, einem deutschlandweiten Wettbewerb zur sprachlichen und politischen Bildung von Jugendlichen. Nach einem intensiven Training im Politikunterricht von Frau Karsch, vertraten die vier besten Schülerinnen der Klasse 8b das GiL beim heutigen Regionalwettkampf, der am ASGSG stattfand: Gamze Tüfekci und Amelie Pawlinka, sowie Greta… Weiterlesen »

Schneesportfortbildung des Skiteams Loekamp

Am Freitag, den 09.03.2018, kam das Skiteam des GiL in Bottrop zusammen, um von Sportdozent Kai Reinhart aus Münster neue und vor allem aktuelle Impulse aus der Didaktik des Skisports zu erhalten. Nach zwei launigen Abfahrten im Bottroper Alpincenter wurde es schnell ernst: Vergesst Pommes und Pizza, hoch-tief Entlastung und alles, was ihr aus eurer… Weiterlesen »

Diesel-Fahrverbot? – GiL-Schüler gewinnen Preis bei „Jugend forscht“ mit alternativen Konzepten

Schülerinnen  und  Schüler am  GiL treffen sich jeden Donnerstag im MINT-Kurs, um an interessanten Projekten zu arbeiten. Schwerpunktmäßig  ging es zuletzt um Antriebssysteme für Fahrzeuge.  Vorgestellt haben zwei Schülergruppen ihre Ergebnisse jetzt bei dem Regionalwettbewerb „Jugend forscht“. Dabei ging es einerseits um einen  Linienbus mit Elektro-Antrieb, dessen Akku durch induktive Koppelung  während der Fahrt auf… Weiterlesen »