GiL beginnt Kooperation mit der Hochschule Bochum

Ein großes Lob sprach Marc Brode, Schulleiter des Gymnasiums im Loekamp in Marl, am Mittwoch den 02. Mai 2018 dem Talentscouting Programm der Hochschule Bochum aus. Zur Unterzeichnung des Kooperationsvertrags war Prof. Dr. Jürgen Bock, Präsident der Hochschule Bochum, persönlich angereist. Das Programm sei „hervorragend organisiert“ und „von den Schülern gut angenommen“ worden, so der… Weiterlesen »

Neue Aufsicht für den Fahrradkeller

Das GiL freut sich, unsere neuen Fahrradwächter Uwe Noack und Marco Küchenmeister begrüßen zu können, die seit diesem Halbjahr bei der Betreuung des Fahrradkellers helfen.

Unterstützung für Schulprojekte

Der Förderverein des Gymansiums im Loekamp unterstützt auch in diesem Jahr  eine breite Auswahl an Projekten, die zur Vielfalt und Attraktivität unseres Schullebens beitragen. Auf der Vorstandssitzung am 12.04.2018 wurden unter anderem Förderausgaben für das „Eine-Welt-Mobil“ für die Jahrgangsstufe 5 (in der Höhe von 500€) und für den Zeitzeugen-Vortrag  von Halina Birenbaum in der Jahrgangsstufe… Weiterlesen »

Ein herzliches Dankeschön

… haben die SV und unser Schulleiter Herr Brode gestern Abend unseren engagierten Cafeteria-Eltern ausgesprochen. Unter dem Thema „Skandinavisch speisen“ wurde am Dienstagabend ein Buffet präsentiert, das dänische, norwegische und schwedische Spezialitäten für die Eltern bereit hielt. Die SV schnippelte, schmierte, kochte und backte teilweise seit den Morgenstunden, um die Köstlichkeiten auf den Tisch bringen… Weiterlesen »

Bericht aus den „LernFerien“

Das Thema der LernFerien „Begabungen fördern“ in Bielefeld, an denen ich in der 1. Osterferienwoche von Montag bis Freitag teilgenommen habe, war „Identität“. Als ich in Bielefeld, im Gästehaus, das direkt in der Stadt liegt, ankam, wurde ich zusammen mit ein paar anderen Teilnehmern in unseren Seminarraum geführt. Im Seminarraum standen Stühle im Halbkreis, auf… Weiterlesen »

Besuch aus Dänemark

Vom 8. bis 14. April 2018 besuchten 21 dänische Schülerinnen und Schüler ihre Austauschpartner in Marl. Nachdem im September 2017 unser Besuch in Viby (Dänemark) von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 8 erfolgte, waren alle gespannt wie der Gegenbesuch in Deutschland sein würde. Nach einem ersten Kennenlernen des GiLs und der Teilnahme am Unterricht am… Weiterlesen »

Opernprobe in Essen

Am 18. April 2018 besuchte der Q1-Kurs Musik von Frau Engel das Aalto-Theater in Essen und bekam vielfältige Einblicke hinter die Kulissen des bekannten Opernhauses. Nach einer kurzen Einführung durch Christian Komorowski, dem Leiter der Statisterie, durften wir gut 1,5 Stunden der Bühnenorchesterprobe zu „La Traviata“ erleben. Die Probe fand im Originalbühnenbild, allerdings in Alltagskleidung,… Weiterlesen »

Bienvenue à Marl

Seit Mittwoch, dem 18. April sind unsere Gäste aus Frankreich am GiL zu Gast. 12 Schülerinnen und Schüler vom Collège Helder Camara in Treillières bei Nantes und ihre beiden Lehrerinnen sind am Mittwoch Vormittag entspannt in Düsseldorf gelandet und wurden dann freudig von ihren deutschen Gastfamilien in Empfang genommen. Am Donnerstag stand zunächst die Teilnahme… Weiterlesen »

Motto-Woche der Q2

Mit einer bunten Motto-Woche hat die Jahrgangsstufe Q2 ihre letzten Unterrichtstage begangen. Verblüffte Schülerinnen und Schüler wie auch die Lehrerinnen und Lehrer hatten Gelegenheit, ungewöhnlichen Gestalten, Greisen, Indianern und Superhelden zu begegnen. Bei eiskaltem Wetter und guter Laune haben sich unsere künftigen Abiturientinnen und Abiturienten auf die Zulassung zu den Abiturprüfungen eingestimmt. Für die anstehende… Weiterlesen »

ORI-Cup 2018

Am heutigen Freitag, dem letzten Schultag vor den Osterferien, fand die Jubiläumsausgabe des ORI-Cups statt: Die 10. Auflage des beliebten wie emotionsgeladenen Fußballturniers der Stufen 5 und 6 ließ auch dieses Jahr wieder keine Wünsche offen. Die vierzügige Stufe 5 spielte in der Vorrunde in insgesamt sechs Spielen über 15 Minuten die Plätze 1 und… Weiterlesen »