It’s spooky out here
In Rom liegen die Lehrer den Schülern zu Füßen, in Edinburgh werden sie auf Händen getragen. Nach einer gruseligen „Murder & Mystery“ Tour durch die verwegensten Gassen der Stadt am Montag, haben wir heute zuerst das „National Museum of Scotland“ besichtigt, bevor wir uns in die längst vergessen geglaubte Unterwelt gewagt haben. Morgen begeben wir… Weiterlesen »
Geschichte und Pädagogik erobern Rom
Nach einer turbulenten Anreise mit verlorenen Koffern sind wir, der Geschichts- und der Pädagogik-Lk der Q2, gut in Rom angekommen. Heute haben wir bei einer interessanten Stadtführung einen Überblick über die wichtigsten Plätze und Brunnen der Stadt erhalten. Morgen wartet das Antike Rom auf uns, bevor wir am Donnerstag den Vatikan besichtigen werden. Wir freuen… Weiterlesen »
Roma an GiL
Wir, der Deutsch- und Mathematik-LK der Stufe Q2, sind gut in Rom angekommen. Bisher ist auch alles nach Plan verlaufen: Heute stehen auf dem Programm die Villa Borghese, die Via del Corso und das Kolosseum. Die Gruppe ist nett und begeisterungsfähig, das Wetter ist toll und es liegt ein Hauch von Dolce Vita in der… Weiterlesen »
Das Nachhilfeprogramm „Schüler helfen Schülern“ startet
Am Freitag, den 14. September 2018, fand nachmittags ein Treffen der künftigen Tutorinnen und Tutoren statt, um alle organisatorischen Angelegenheiten zu besprechen. Nun kann das das Nachhilfeprogramm „Schüler helfen Schülern“ starten, die ersten Nachhilfegruppen werden bereits kommende Woche mit der Arbeit beginnen. Im Rahmen des Programms „Schüler helfen Schülern“ erteilen fachlich und sozial besonders geeignete… Weiterlesen »
Deutsche Schülerakademie in Braunschweig 2018
Was ist das? Die Deutsche Schülerakademie (DAS) ist eine Organisation, an der motivierte und lernfreudige Schüler/-innen teilnehmen können. Die Schüler werden von Lehrern vorgeschlagen (bei mir war es Frau Engel). Für diese Akademie opfert man 16 Tage seiner Sommerferien. Das Bewerbungsverfahren nahm also seinen Lauf. Es werden durchschnittlich 50 % der Bewerber genommen. Man bewirbt… Weiterlesen »
#wirsindmehr
Am Donnerstag, 12.09.2018, setzten unsere SV und viele unserer Schülerinnen und Schüler ein Zeichen gegen Rassismus. Sie versammelten sich unter dem Hashtag „Wir sind mehr“ auf dem Schulhof, um für die Teilnahme an der Demomstration unter demselben Titel abends auf dem Creiler Platz zu werben. Dort erschienen viele unserer Schülerinnen und Schüler und die SV… Weiterlesen »
WM-Kicker
Ein besonderes Geschenk erhielt unsere Schule am gestrigen Mittwoch, den 12.09.: Ein „WM-Kickertisch“ bereichert nun unseren Ganztagsraum und wurde bereits heute in der Mittagspause mit großer Freude angenommen. T. Erlenbruch und St. Damm, beide tätig im LUEG Center Marl/ Recklinghausen, übergaben den Tisch, der während der Fußball-WM 2018 im Verkaufsraum des Centers stand und dort… Weiterlesen »
Sonne, Strand und Spaß
Den heutigen Tag begannen wir mit einem gemeinsamen Geburtstagslied für unser Geburtstagskind Yakup. Das größte Geschenk machte uns allen die Sonne, sodass wir heute den ganzen Tag am Strand genießen können. Heute Vormittag duellierten sich die Klassen beim maritimen Sandmodellierwettbewerb. Anschließend trauten sich etliche wagemutige Schülerinnen und Schüler in die kalte und stürmische Nordsee und… Weiterlesen »
Das war der Hammer …
… die Wanderung um den Hammersee. Heute erkundeten alle Klassen den Hammersee, der 1932 durch eine Sturmflut entstand. Außerdem nahmen heute früh die Klassen c & d an der Wattwanderung mit Heino teil und die Klassen a & b entdeckten die Insel Juist mit Hilfe der Inselrallye. Trotz zwischenzeitlichem Regen und stürmigem Nord-Ost Wind ist… Weiterlesen »