Schauriges Schlemmen

„Ist die Mensa heute geschlossen?“, „Uuuh, was ist denn hier passiert?!“, wundern sich einige Schülerinnen der Stufe 5, die mit großen Augen vor der Tür des Anbaus stehen, die wie von blutiger Hand beschrieben vor dem Eintreten warnt. „Ach was“, beruhigen einige erfahrene Sechstklässler, „heute gibt´s doch die Halloween-Theke!“ – so stürmen sie neugierig an… Weiterlesen »

„Der Sommer war sehr groß…“

.. und auch der Herbst beschert uns noch unverhofft sonnige Tage. Wir wünschen allen aktuellen und ehemaligen „Loekämpern“ zwei weiterhin helle und bunte Wochen. Und natürlich schöne Ferien! Marc Brode und Diana Lorra

Trommeln mit Morphius Eurapson-Quaye (Ghana)

I’m moving, I’m shaking, ready… go! KASAPA-SA  KALIKO SA-SA-SA Wie jedes Jahr im Herbst ist Morphius Eurapson-Quaye, Meistertrommler aus Ghana, zu Gast am GiL. Schon beim ersten Betreten des Schulhofs nach einem Jahr wird er begeistert begrüßt; am Ende einer Woche voller Workshops hat er in jeder Klasse seinen „best friend number one“! Während die… Weiterlesen »

Herzlichen Glückwunsch, Pia!

Pia Visbeen, Schülerin der Jahrgangsstufe Q1, hat am 14. landeweiten Schülerwettbewerb „Deutsch Essay 2018“ teilgenommen und ist mit einer Urkunde der Bezirksregierung Münster für das Schreiben eines erfolgreichen Essays ausgezeichnet worden. Pia wählte unter den möglichen Themen „Lesen Sie nicht wie die Kinder lesen, um sich zu vergnügen, noch wie die Ehrgeizigen lesen, um sich… Weiterlesen »

Powitanie / Willkommen am GiL

Der Rückbesuch unserer polnischen Gäste bei uns in Marl ist in vollem Gange. Am Donnerstag trafen sich die Teilnehmer des Polenaustausches, Schülerinnen und Schüler der Q1, am frühen Morgen an der Schule, um gemeinsam zum Flughafen nach Dortmund zu fahren und unsere Gäste endlich in Deutschland begrüßen zu können. Angekommen am GiL starteten wir mit… Weiterlesen »

Geschichts-Lk beim Historikertag

Am 26.9.2018 besuchte der Geschichts-Lk der Q2 von Frau Averhoff den Historikertag an der Uni Münster. Der Deutsche Historikertag ist eine Fachtagung, zu der sich jedes Jahr Historikerinnen und Historiker aus ganz Deutschland an einer Universität treffen, um aktuelle Forschungsergebnisse zu präsentieren und darüber zu diskutieren. Die Tatsache, dass die Tagung dieses Jahr in der… Weiterlesen »

Hej fra Viby!

Hier in unserer dänischen Austauschschule Viby friskole auf Seeland wurden wir gut aufgenommen. Neben dem gemeinsamen Unterricht, der für uns in Englisch abgehalten wird, haben wir schon Slagelse und Roskilde besucht. Morgen steht für uns ein großer Ausflug nach Kopenhagen an, darauf freuen wir uns!

Salut de Nantes

Bei tollem Sonnenschein waren wir gestern den ganzen Tag in Nantes: château, cathédrale et le grand éléphant. Und im Anschluss konnten wir die Stadt auch auf eigene Faust erkunden und ein bisschen shoppen. Heute geht es zum Bürgermeister und noch einmal in den Unterricht. Und am Mittwoch fliegt uns der kleine Flieger von Hop wieder… Weiterlesen »

Die Mittagspause wird noch bunter und bewegter

Ist schon Weihnachten? Ein neuer Billardtisch, neue Queues und Kugeln, ein Schwungtuch, ein Outdoor-Schachfeld, neue Gesellschaftsspiele, Bastel- und Werkmaterial – woher so viel Neues für die Mittagspause? Im Juli hatten wir bei  dem Gelsenwasser-Bildungsprojekt „Von klein auf“ einen Antrag auf Förderung gestellt und uns Mitte September sehr gefreut über die Zusage einer Spende in Höhe… Weiterlesen »

Neues aus Neuland

Bereits gestern ist die EF bei bestem Wetter und guter Laune in der Jugendbildungsstätte „Haus Neuland“ in Bielefeld zum Methodenworkshop angereist. Nach einer kurzen gemeinsamen Einführungsphase ging es auch schon in die einzelnen Seminare, die jeweils interessenspezifisch zu politischen Themen ausgewählt werden konnten. Hier erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Lern-… Weiterlesen »