Fahrt zum Haus der Geschichte in Bonn
Einen Tag in der ehemaligen Bundeshauptstadt verbrachte die Q2 am gestrigen Mittwoch – der letzte gemeinsame Schulausflug am Ende der Schuljahre am GiL. Fast unmittelbar nach Abfahrt konnten wir den Stau im morgendlichen Berufsverkehr auf der A3 miterleben, im staureichsten Bundesland unserer Republik. In letzter Minute erreichten wir das Haus der Geschichte, wo der Jahrgang… Weiterlesen »
Ein besonderer Tag in Obertauern
Unser Tag auf der Felseralm begann mit einem ausgiebigen Frühstück. Nach dem Frühstück sind wir auf unsere Zimmer gegangen und haben unsere Skikleidung angezogen, um draußen eine Rallye zu machen. Bei der Rallye mussten wir einen Berg hochlaufen und dabei verschiedene Aufgaben erledigen. Die Aufgaben bestanden beispielsweise darin, eine Pyramide aus Schneebällen zu bauen oder… Weiterlesen »
Wir trotzen dem Sturm
Am Montag waren die Anfängergruppen das erste Mal auf einer blauen Piste. Es war sehr aufregend und hat sehr viel Spaß gemacht! Beim Fahren der Lifte haben die Fortgeschrittenengruppen uns geholfen und uns Tipps gegeben. Nach dem – wie immer leckeren – Mittagessen ging es noch einmal auf die Piste. Am Abend war die langersehnte… Weiterlesen »
Unser Aufenthalt in Obertauern
Am 31.01.2020 kamen wir morgens auf der Felseralm in Obertauern an. Wir waren fasziniert von der Aussicht und von dem tiefen Schnee. Die meisten von uns spielten draußen und abends erklärte man uns noch einmal die Skiregeln. Am nächsten Tag fuhren wir endlich auf die Piste. Das Skifahren war für die Anfänger eine sehr interessante… Weiterlesen »
Whatsapp-Stress? Nein, danke!
Am Dienstag, 28.1.2020 stand für die Schüler der Klassen 5a-d ein ganz besonders Thema auf dem Programm: Der Messengerdienst Whatsapp. Für jeweils eine Stunde nahmen die Fünftklässler an einem von unseren Medienscouts durchgeführten Workshop teil. Die Medienscouts sind vier speziell ausgebildete Schülerinnen und Schüler der EF, die am GiL für Eltern, Lehrer und besonders die… Weiterlesen »
Kurznotiz aus Obertauern:
Forscher-Forum 2020
Über Special effects, Designbetrachtungen und Co. Beim 19. Forscherforum präsentierten die Schülerinnen und Schüler unseres siebten Jahrgangs wieder Außergewöhnliches. In 45 verschiedenen Projekten haben die Schülerinnen und Schüler eine kleine wissenschaftliche Untersuchung durchgeführt. Geeignet als Beitrag für das Forscherforum war jede Frage oder jedes Problem, das man durch Ausprobieren, Experimentieren und/oder durch Umfragen beantworten bzw…. Weiterlesen »
„Augenblick verweile doch…“
jener wohl berühmteste Satz aus Goethes Tragödie „Faust“ wurde zum Zentrum des Theaterstücks, das die gesamte Stufe Q2 am 29. Januar im Theater Marl besuchte. Die Gastspiel-Inszenierung des Theaters Hagen überraschte: Mephisto – besetzt mit einer Frau? Die geister- und hexenhafte Magie als Zirkusensemble? Und überhaupt: Goethes Faust mit Musical-Elementen? Für die Theatermacherinnen Anja Schöne… Weiterlesen »
Von AC/DC bis Helene Fischer…
… reichten die Lieder, die von den begeisterten Sängerinnen und Sängern der Klassen 7a und 7b in der Greenbox performt wurden. Mit lustigen oder coolen Verkleidungen, mit oder ohne Instrument in der Hand, in jedem Fall hatten die Schülerinnen und Schüler eine Menge Spaß an ihrer eigenen Show. Die Ausstellung zur Rock- und Popmusik im… Weiterlesen »