Sag „Nein“ zu Alkohol- und Mediensucht

Am Montag, den 15.01 erhielten die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter eine Einführung in den Medien- und Alkoholparkours. Frisch geschult starteten sie am Dienstagmorgen mit dem  Alkoholparkours. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 in fünf interaktiven Stationen viel über den „gesunden“ Konsum bis hin zum exzessiven Suchtverhalten über Alkohol. Besonders gut kam bei den… Weiterlesen »

4. Kulturwettbewerb am GiL!

Liebe Schülerinnen und Schüler, noch könnt Ihr bis zum 05.02.2024 kreativ werden und eure Gedanken und Gefühle zu einem vorgegebenen Thema in den Kunstgattungen Musik (Komposition, Choreographie,…), Kunst ( Bild, Foto, Collage,…) oder Literatur (Gedicht, Essay, Theaterszene,…) ausdrücken. In dieser Runde lautet das Thema „Wir schaffen was!“. Eure Ergebnisse dürft ihr bis zum 5.2.2024 abgeben… Weiterlesen »

Grüße aus dem Ahrntal

Nach einer ca. 14-stündigen Busfahrt kamen wir morgens im Ahrntal an. Alle waren ziemlich müde und erschöpft von der langen Busfahrt, aber froh endlich angekommen zu sein. Nach einer kurzen Wartezeit fuhren wir mit dem Bus zu der Skiausleihe und konnten noch das restliche Equipment besorgen. Anschließend ging es zum Mittagessen in die ,,Talstube“, und… Weiterlesen »

KulBung-Tag 2 am 27.01.2024

Kalligrafie, Haiga, Comics, Theater und Tanz! – Das KulBung-Projekt der Kulturmäuse am GiL geht in die zweite Runde. Es erwarten dich spannende und kreative Workshops. Komm vorbei, schau zu, mach mit und – wenn du weiter machen möchtest – melde dich an! Anmeldungen sind möglich unter j.sosna@kulturmaeuse.de. Weiter Informationen zu den Kulturmäusen gibt es auf… Weiterlesen »

Preisverleihung Mathematik-Olympiade

Am 17.11. 2023 fand im Kreis Recklinghausen die Regionalrunde zur 63. Mathematikolympiade statt. 198 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5-12 von 15 Gymnasien des Kreises haben eine zwei- bzw. dreistündige Klausur am Albert-Schweitzer-Geschwister-Scholl-Gymnasium in Marl geschrieben, 66 davon haben dabei einen 1.-4. Preis erreicht. Die Preisverleihung fand am 11. Januar 2024 am Gymnasium im… Weiterlesen »

GiL-Bahn-Projekt wird nach 25 Jahren Wirklichkeit

RE 41 ist die Direktverbindung von Marl nach Bochum Es ist kalt und früher Sonntagmorgen im Bochumer Hbf auf Gleis 2. Wir* warten auf den ersten Regional-Express RE41, der direkt von Bochum über Recklinghausen nach Haltern am See fahren soll. Um 7:10 Uhr sollte es nach Fahrplan losgehen. Tatsächlich starten wir dann um 7:16 Uhr… Weiterlesen »

Dezemberträume – über 150 Mitwirkende beim Weihnachtskonzert

Dienstag Abend 18 Uhr: 35 rote Zipfelmützen (Stufenchor der fünften Klassen) stürmen die Bühne und stimmen die mit 300 Zuschauer*innen bis auf den letzten Platz gefüllte Aula mit zwei Liedern auf 90 Minuten „Schlittenfahrt“ durch die Weihnachtsliteratur ein. Schon beim zweiten Lied wird es polyglott: Englisch, Spanisch, afrikanisch, asiatisch; selbst die jungen Sänger*innen wissen wohl… Weiterlesen »

Gute Wünsche

Liebe Loekämperinnen und Loekämper! Wir wünschen unserer Schulgemeinde und allen, die sich unserem Gymnasium verbunden fühlen, ein frohes Fest! In diesen bewegten Zeiten freuen wir uns alle auf ein paar Tage der Ruhe und Besinnlichkeit im Kreise der Lieben. Mögen Sie und mögt Ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, gut ins Neue Jahr starten. Für 2024… Weiterlesen »

Vorweihnachtliches Pensionärs-Essen

Schon seit sehr vielen Jahren findet mittwochs in der 2. oder 3. Adventswoche ein gemeinsames Mittagessen der GiL-Pensionäre statt, so auch in diesem Jahr. Leider konnten alters- oder krankheitsbedingt viele nicht teilnehmen, haben aber durch Frau Faß, die das Treffen organisiert hat, Grüße ausrichten lassen. In gemütlicher Runde schwelgte man in Erinnerungen an die gemeinsame… Weiterlesen »

Stimmungsvolles Konzert

Am 14.12.2023 fand um 17.30h das 3. adventliche Konzert in der Aula des GiL statt. 38 Mitwirkende von der 5. Klasse bis zur Q2, Lehrer*innen und weitere dem GiL verbundene Menschen brachten in einer guten Stunde jede Menge besinnliche, ruhige und gleichzeitig fröhliche, gemütliche und genussvolle Adventsstimmung in die Aula. Nach einem imposanten Blechbläser-Intro mit… Weiterlesen »