Hohe Ehrung für Dr. Kramm

Dr. Erich Kramm, Pucusana und die Bundesverdienstmedallie  Das GiL freut sich und ist stolz, dass Erich Kramm mit der Bundesverdienstmedallie ausgezeichnet wurde. Bis vor wenigen Jahren war er Lehrer bei uns, und er ist Initiator und Förderer unserer Partnerschule in Peru, die seinen Namen trägt. Für seinen unerschütterlichen ehrenamtlichen Einsatz hat er die höchste Auszeichnung… Weiterlesen »

Gebannte Stille….

…beim Vorlesewettbewerb in der Aula des GiL  Der Vorlesewettbewerb, veranstaltet vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels für die Jahrgangsstufe 6, findet seit über 25 Jahren am GiL statt. Er ist eine traditionell gewürdigte Veranstaltung in unserem Schulleben. Sechs Schülerinnen und Schüler der Stufe 6 hatten sich über einen klasseninternen Vorentscheid qualifiziert, den Wettbewerb zu bestreiten. In… Weiterlesen »

Die 5er stürmen die Weihnachtsbühne des GiL

Klassische Weihnachtslieder, moderne Christmassongs und rockige Instrumentalklänge läuteten am Donnerstagabend (11.12.2014) die Weihnachtsfeier der 5. Klassen im GiL ein. Vor einem großen Publikum präsentierten verschiedenste Ensembles des GiLs musikalische Beiträge. Neben der Tanz AG der 6. Klassen von Nina Hattwig kam auch das Gitarrenensemble unter Leitung von Herrn R. Rautenberg, die Schulband unter Leitung von… Weiterlesen »

„Das Konzert“ live on stage

Ein Konzert – Was ist das überhaupt und wie lange gibt es diese Musikgattung schon? Mit dieser und vielen weiteren Fragen beschäftigte sich der EF-Kurs Musik im Rahmen der Unter-richtsreihe „Konzert – Vom Concerto grosso bis Heute.“ Als Abschluss des Unterrichtsvorha–bens stand dann das eigene Erleben eines Philharmonischen Konzerts (am 09.12.2014) im Dortmunder Konzerthaus auf… Weiterlesen »

Der erste Schnee kann kommen…

Die AG Robotertechnik konstruiert automatische Schneeräumfahrzeuge. Seit Beginn des Schuljahres beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 am GiL mit Robotern. Gebaut werden verschiedene Fahrzeuge und Roboter mit Lego-Mindstorms-Baukästen. Programmiert werden die Roboter mit Netbooks, die von den AG-Mitgliedern programmiert werden. Die AG Robotertechnik ist Teil des MINT-Konzepts am Gymnasium im Loekamp. Ab… Weiterlesen »

24 Stunden Schwimmen

Am vergangenen Samstag wurde Schülern des GiL der Pokal für den zweiten Platz beim 24 Stunden Schwimmen in der Kategorie „Längste Gesamtstrecke“ unter den weiterführenden Schulen im Ratssaal des Rathauses der Stadt Marl von Bürgermeister Werner Arndt übergeben. Beim 24 Stunden Schwimmen handelt es sich um eine jährliche Aktion des Stadtsportverbands der Stadt Marl. Es… Weiterlesen »

Top im Team mit „voll viel Spaß“

Am Freitag in der Schule einen „Tower of Power“ bauen, einen Zauberstab auf dem Boden ablegen und mit Musik von den Toten Hosen nach Jerusalem reisen? Auf alle Fälle besser als Unterricht, befand die Klasse 5b, die an diesem Tag an dem von der Stadt Marl angebotenen sozialen Kompetenztraining teilnahm. Die beiden Leiterinnen Frau Wolff-Hirschi… Weiterlesen »

Siebener im Rock’n’Pop-Museum in Gronau

Am Dienstag, dem 18.11., machen sich die Klassen 7c und 7d mit zwei Musiklehrerinnen (Frau Möller und Frau Voß) auf nach Gronau, der Geburtsstadt von Udo Lindenberg. Nicht zuletzt wegen dieses Deutschrockers gibt es dort seit zehn Jahren das „Rock’n Pop Museum“. Wo sonst ließe sich die Geschichte der Unterhaltungsmusik besser erkunden als hier. Ausgestattet… Weiterlesen »

Helmträger Oktober und November

Eric Schönberg aus der 7c hat den Jackpot geknackt! Er hat bei unserer Verlosung 10 € in bar und einen 10€ Gutschein für die Cafeteria gewonnen.       Mit seinem verkehrssicheren Rad fährt er jeden Tag zur Schule und setzt dabei natürlich seinen Helm auf. Herzlichen Glückwunsch!       Ann-Kathrin Bischof aus der 5b wurde Helmträgerin… Weiterlesen »

Schüleraustausch mit Treillières 2014

Wir, die Französischschüler des GIL waren vom 21.9.- 27.9.2014 an einem Austausch mit dem Collège Helder Camara in Treillières bei Nantes/Frankreich beteiligt. Vom Einkaufsbummel zum Chateau bis zu den Machines de l’ile haben wir die schönsten Ecken Nantes besichtigt. Unter anderem durften wir einen kompletten Schultag an der französischen Privatschule erleben. Wir hatten auch sehr… Weiterlesen »