Mit Robotern auf DU und DU

MINT-Kurs der Jahrgangsstufe 9 zu Gast an der Hochschule Bochum Im zweiten Halbjahr der Jahrgangsstufe 9 haben die Schülerinnen und Schüler in zwei Exkursionen einen Einblick in aktuelle Projekte der Informatik und Technik bekommen. Organisiert wurden die Veranstaltungen durch das ZDI-Zentrum in Marl, mit dem unsere Schule seit Jahren zusammenarbeitet. In der ersten Exkursion ging… Weiterlesen »

Voll im Griff – Roboter packen zu

Die AG-Robotertechnik baut Roboter nach eigenen Ideen Die MINT-AG in der Jahrgangsstufe 5 hatte den Auftrag, einen Roboter zu bauen, der Gegenstände oder Tierfiguren auf einen Güterzug laden kann. Dies stand am Ende des halben Jahres, nachdem man vorher die Grundlagen zum Bau der Lego-Mindstorms-Roboter kennen gelernt hatte. Dabei ging es auch um die Programmierung… Weiterlesen »

CD – Projekt im Kindergarten

„Singen wir das Lied vom Frieden“!            Unter diesem Motto trafen sich bunt gemischt Kindergartenkinder, Schülerinnen/Schüler des GiL und einige Mitglieder des Gospelchores „Spirit of Joy“ im Familienzentrum Sternschnuppe in Recklinghausen. Die einzelnen Gruppen übten im Mai unter der Leitung von Margit Janssen und Andrea Möller erst getrennt, später auch gemeinsam… Weiterlesen »

Ausflug nach Belgien

Am Donnerstag den 18.6.2015 hat der Französischkurs der Jahrgangsstufe 9 einen Ausflug nach Lüttich in Belgien gemacht. Während des Ausflugs stand eine Ralley an erster Stelle, bei der man zu verschiedenen Orten in Lüttich gehen musste und Fragen beantworten sollte. Eine Frage war zum Beispiel, wie viele Stufen eine Treppe hat. An dieser Treppe haben… Weiterlesen »

Geschafft! Abitur 2015

Unser Abschlussjahrgang 2015: Maren Albers, Elif Aldemir, Jonas Bachmann, Robin Bendel, Annika Bolte, Mateo Brac, Felix Brauckmann, Emre Cicibas, Aylin Dagili, Steffen Daniel, Servet Deniz, Maurice Dennin, Yannik Dobersek, Janna Eisenbeiß, Laura Exner, Carina Fabick, Lars Fischer, Pascal Glogowski, Alissa Gogoll, Nico Grabosch, Julia Grey, Kai Guilliaume, Lukas Gwiasda, Friederika Gwisdek, Chiara Haase, Hanna Hackstein,… Weiterlesen »

„Glück auf, der Steiger kommt!“

… bald nie mehr. Denn noch in diesem Jahr wird die Kohleförderung der Zeche Auguste Victoria endgültig eingestellt. Aus diesem Anlass fand heute in der Fußgängerzone Hüls ein flashmob statt, bei dem ein Chor des Bergwergs das allseits bekannte Steigerlied vortrug. Eine stattliche Anzahl Marler Bürgerinnen und Bürger und der Großteil unserer Schülerinnen und Schüler… Weiterlesen »

Grüße aus Scunthorpe

Die Woche in Scunthorpe geht dem Ende entgegen,  die Tage sind schnell vorüber  gegangen. Mit gemeinsamen Besuchen in York und Lincoln, Bowling, Theater und Kino war die Woche gut gefüllt.  Die Pläne für das Wochenende waren ganz unterschiedlich.  Manche wollten mit ihren Familien Ausflüge an die Küste machen, andere in Meadowhall in Sheffield ausgiebig shoppen… Weiterlesen »

New York: Musical – AG der 5. Klasse probt für ersten Auftritt

Strahlendes Wetter, Mittwoch der 13. Juni, nur die Abiturienten schwitzen in ihren mündlichen Prüfungen; alle anderen haben frei! Alle? Nicht doch! Einige zielstrebige Nachwuchsdarsteller aus der Fünf nutzen den freien Vormittag, um ihr selbst entwickeltes Minimusical „New York, New York“ zu proben. Nach einem gemütlichen Frühstück in der Mensa werden vor allem die Tanzschritte trainiert;… Weiterlesen »

15-jähriges Jubiläum des Polen-Austauschs!

Hunderte von Schülerinnen und Schülern haben sich in den letzten 15 Jahren im Zuge des Polenaustauschs kennen und schätzen gelernt. Warum dann nicht auch die Kolleginnen und Kollegen der polnischen Austauschschule und des GiL? Die Idee, vorgeschlagen von Frau Wollmer-Radix, die den Austausch seit der ersten Stunde verantwortlich betreut, fand schnell Zustimmung im Kollegium. Und… Weiterlesen »

Berlin: Auszeichnung für soziales Engagement

Das GiL hat an einem bundesweiten Service-Learning-Wettbewerb teilgenommen, „sozialgenial“! Und es ist, nach gründlicher Prüfung durch die Juroren, ausgezeichnet worden. Die Vielzahl der Maßnahmen der Schule zur Förderung des sozialen Engagements und die Praxis an der Schule hat die Jury veranlasst, das GiL als eine von fünf Schulen bundesweit auszuzeichnen. Dieser Erfolg wurde mit der… Weiterlesen »