Einladung zum 30-jährigen Treffen des Abitur-Jahrgangs 1986 am GiL

Hallo, ihr Ehemaligen des Abi- Jahrgangs 1986 am GiL, jetzt ist es nicht mehr lange hin, es haben bereits 76 Ehemalige fest zugesagt . Falls du noch nichts von unserem Treffen mitbekommen hast, dann vielleicht auf diesem Wege. Vielleicht will der ein oder die andere es sich noch einmal überlegen und sich noch nachmelden. Das… Weiterlesen »

Digital-Praktikum des MINT 8 – Kurses

Die Schülerinnen und Schüler des Differenzierungskurses MINT in der Jahrgangsstufe 8 waren zu Gast im Digital-Labor des HBBK in Marl. Dort absolvierten sie unter Leitung von Herrn Heisterüber ein ganztägiges Praktikum. Dabei ging es um speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) der Firma Siemens. Damit auch wirklich alle Schülerinnen und Schüler mit den Pumpen, Sensoren, Förderbändern und Steuerungsgeräten… Weiterlesen »

Tolle Förderung für „Natürlich Blond“

Am beweglichen Ferientag nach Pfingsten haben die Mitwirkenden vom aktuellen großen Musicalprojekt „Natürlich blond“ mal wieder ihre Freizeit in der Aula am GiL verbracht. Und es hat sich gelohnt – nun steht auch der 2. Akt bis zum Finale! Besonders gefreut hat uns, dass Henry aus der Q1 als Zeuge Nico für die Gerichtsszene neu… Weiterlesen »

¡Hola!

Hola war auch das erste Wort mit dem wir aufgeregt und etwas müde um 15 Uhr in Vitoria-Gasteiz von unseren Austauschschülern begrüßt wurden. Nach einer zweistündigen Busfahrt vom Flughafen in die 250.000 Einwohner große baskische Stadt freute sich unsere zehnköpfige Gruppe sehr darauf, die Gastfamilien endlich kennenzulernen. Schnell stellten sich Unterschiede in den Kulturen heraus… Weiterlesen »

Die MINT-AG präsentiert ihre Roboter-Maschinen

Die Schüler der MINT AG Robotertechnik in der Klasse 5 hatten den Auftrag, nach Vorbildern aus dem Internet Maschinen zu konstruieren. Dazu gab es erst einmal gründliche Internet-Recherchen, denn die Arbeitsgruppen konnten sich ihre Modelle selbst aussuchen. Es war aber manchmal nicht ganz einfach, die Modelle wirklich zu bauen, weil bestimmte Teile nicht verfügbar waren… Weiterlesen »

Die Jahrgangsstufe 6 bei den Römern in Xanten

Wir, die ganze Stufe 6, sind im Archiologischen Park in Xanten. Und fühlen uns wie echte Römer! Als wir ankamen zog ein großer Schauer über uns. Wir spielten römische Spiele, waren in vielen Gebäuden und erfuhren viel über die Römische Lebensweise von Handwerkern wie z.B. :Schmiede  und Weber etc. Wir hatten sehr viel Spaß! Amelie… Weiterlesen »

Polenaustausch 2016

Wie in den letzten 15 Jahren, sind auch dieses Jahr wieder elf Schüler der 10. Jahrgangsstufe des Gils nach Polen zur Partnerschule nach Rybnik geflogen. Am Mittwoch Abend startete der Flieger nach Polen! Dort wurden wir schon am Flughafen von allen polnischen Austauschschülern herzlich empfangen. In den Familien wurden auch alle gastfreundlich aufgenommen, sodass sich… Weiterlesen »

Herzlichen Glückwunsch!

6. Wettbewerb „Philosophischer Essay 2015/ 16“ am GiL Am 18. April konnten endlich die Ergebnisse des Bundes- und Landeswettbewerbs „Philosophischer Essay“ bekannt gegeben werden: Die drei Schülerinnen Celina Boldt, Felizia Heflik und Katrin Knoke – alle aus der Stufe EF – wurden von der Jury in Münster ausgezeichnet, einen besonders gelungenen Essay geschrieben zu haben…. Weiterlesen »

Fremde Freunde: Antirassismustag 2016

Fremd und doch Freund? Wie kann das gehen? Das durfte die Klasse 6b am Mittwoch ausprobieren, denn sie nahm am Antirassismustag der Stadt Marl teil, der seit langen Jahren als Begegnungsfest Marler Schulen an der Martin-Luther-King Gesamtschule gefeiert wird. Mit völlig unbekannten Schülerinnen und Schülern anderer 6. Klassen konnten  unsere Schülerinnen und Schüler in den… Weiterlesen »