Category Archives: Allgemein

Siebener im Rock’n Pop Museum

Am Dienstag, den 21.4. war es wieder mal soweit. Zwei siebte Klassen machten sich auf nach Gronau zum Rock’n Pop Museum, um passend zum Thema des Musikunterrichts spannende Erfahrungen zu sammeln. Diesmal fuhren die 7a und die 7b, begleitet von Frau Czech und Frau Möller!  Ausgerüstet mit Arbeitsblättern zu verschiedenen Jahrzehnten recherchierten zunächst einmal alle… Weiterlesen »

Bericht über den Spanien-Austausch 2015

!Buenos dias! 12:00 Uhr – Wir, die zehn Schüler der Klasse 10, betraten den spanischen Boden. Die Aufregung, unsere Gastfamilien endlich kennenzulernen, vertrieb die Müdigkeit sofort. Nach zwei Stunden Busfahrt waren wir endlich in VitoriaGasteiz angekommen (die Stadt liegt im Baskenland und hat 250.000 Einwohner). Daraufhin wurden wir herzlich mit einem Küsschen auf jede Wange… Weiterlesen »

Ehrung für das GiL

Als eine von bundesweit fünf Schulen wird das GiL am 3. Juni 2015 in Berlin von der Schulministerin NRWs, Frau Sylvia Löhrmann,  für besonderes soziales Engagement ausgezeichnet. Die Freude aller an den diversen sozialen Projekten der Schule Beteiligten war groß, als diese Nachricht die Schule erreichte: „Berlin, Berlin! Wir fahren nach Berlin!“ Nähere Informationen unter:… Weiterlesen »

Bericht vom Polen-Austausch 2015

Auch dieses Jahr ist wieder ein Teil der 10. Jahrgangsstufe des Gymnasiums im Loekamp nach Polen zu unserer Partnerschule nach Rybnik geflogen. Doch dieses Jahr war es ein Jubiläum, denn dieser Austausch findet schon seit 15 Jahren statt, was wir auch gefeiert haben. Wir wurden am ersten Tag von dem Bürgermeister der Stadt Rybnik empfangen,… Weiterlesen »

Ausflug zum LVR Industriemuseum Oberhausen

Aufgeregt stieg die Klasse 7b in den Bus. Als wir alle die Busfahrt durchgehalten haben, ging es schon zum Museum. Leider öffnete das Museum erst um 10:00 Uhr und wir waren eine 3/4 Stunde eher da. Deshalb mussten wir etwas warten. Nachdem wir die Museumsführerin kennengelernt hatten, ging es auch schon los. Zuerst haben wir… Weiterlesen »

Girls´Day – Boys´ Day 2015 – Rollentausch am GiL

Am 23.04.2015 fand der diesjährige berufliche Schnuppertag für Mädchen und Jungen statt. Mädchen haben die Auflage, den naturwissenschaftlichen und technischen Bereich zu erproben, Jungen den sozialen Bereich. Schon seit etlichen Jahren nehmen Schülerinnen am GiL sehr gerne die Gelegenheit wahr, am Girls´Day teilzunehmen. 72 Mädchen aus den Jahrgängen 7 und 9 haben sich dieses Jahr… Weiterlesen »

Reifen gewechselt und den Pinsel geschwungen

Fünf Mädchen am Girls‘ Day in der Marler Stadtverwaltung „Das war eine schöne Abwechslung“, sagt Lea Wolf. Sie hat noch Wandfarbe im Haar. Eine kleine Erinnerung an einen aufregenden Tag. Die Schülerin am Gymnasium im Loekamp war eine von insgesamt fünf Mädchen, die am diesjährigen Girls‘ Day in der Marler Stadtverwaltung teilgenommen haben. Ulrich Rütter… Weiterlesen »

Gymnasium im Loekamp freut sich über Bücherspende

Geschichtswerkstatt stellt 120 Geschichtsbände zur Verfügung Das Gymnasium im Loekamp (GiL) kann sich über 120 neue Fachbücher freuen. Stellvertretend für die Geschichtswerkstatt überreichte Leiter Dr. Hans-Ulrich Berendes jetzt Schulleiter Joachim Posanski jeweils zwei Klassensätze des ersten und zweiten Bandes von „Zuwanderung in Marl“. „Wir wollen die Schülerinnen und Schüler dazu ermutigen, sich mit ihrer Heimatstadt… Weiterlesen »

Auf den Spuren der Römer

Besser als nur im Geschichts- oder Lateinbuch darüber lesen! Darin waren sich die Schülerinnen und Schüler aller drei sechsten Klassen einig. Sie konnten am Donnerstag im Archäologischen Park Xanten vor Ort anschaulich erfahren, warum und wie die Römer am Niederrhein gelebt haben. Eine Führung zu römischen Wohnräumen in der Herberge, zur Therme und zum Amphitheater… Weiterlesen »

Grüße aus Spanien

¡Hola! Einen herzlichen Gruß an alle am GiL senden zehn Schülerinnen und Schüler und ihre Spanischlehrerin, die zur Zeit für eine Woche unsere Partnerschule in Spanien besuchen. Die Reise gestern verlief problemlos und alle wurden von ihren Gastfamilien herzlich aufgenommen. Heute stand der erste Unterricht auf dem Programm, sowie ein gemeinsamer Stadtrundgang und ein offizieller… Weiterlesen »