Category Archives: Allgemein

Grüße aus Obertauern

Hallo aus Obertauern. Heute ist unser 5. Skitag. Gestern sind wir zum ersten Mal mit fast allen Skigruppen ins richtige Skigebiet gefahren- fern ab von Anfängerhügel. Bei tollem Sonnenschein war es ein super Tag. Abends gab es dann ein Tischtennisturnier. Heute fing es dann nach dem Mittagessen an zu schneien und unsere Skilehrer haben uns… Weiterlesen »

Des Pudels Kern

Am Mittwoch, den 24. Februar 2016, heißt es für die Deutsch-Kurse der Jahrgangsstufe Q1: „Bedenke es wohl, wir werden es nicht vergessen.“ Eine vielbesprochene Faust-Inszenierung des Theaters Essen-Süd wird in der 5. und 6. Stunde in unserer Aula zu sehen sein. Goethes „Faust“ ist  für den Abiturjahrgang 2017 im Lektürekanon des Faches Deutsch verpflichtend. Das… Weiterlesen »

Juchee im Schnee

Die ersten beiden Skitage liegen hinter uns. Die Skigruppen fangen langsam an, das ganze Skigebiet zu erkunden. Fast alle Gruppen sind bereits mit dem Schlepplift gefahren und kennen bereits mehrere verschiedene Pisten. Gestern Abend fand das schon fast legendäre Fußballturnier statt. Die Sieger werden heute Abend mit dem Obertauernwanderpokal geehrt. Anschließend steigt die Bergfestparty. Heute… Weiterlesen »

Angekommen in Obertauern

Nach einer doch anstrengenden, aber sehr gut verlaufenden Hinfahrt sind wir müde und glücklich in Obertauern angekommen. Die Berge begrüßten uns mit strahlendem Sonnenschein. Somit steht einem erfolgreichen Skiauftakt am morgigen Samstag nichts im Wege.

Die GiL Night of Music stellt vor: Markus Krause

Markus Krause, Opernsänger und Pianist, ist Preisträger des 43. Internationalen Musikwettbewerbs der ARD in München sowie Förderpreisträger des deutschen Schumann/Brahms-Wettbewerbs in Hamburg. Seine Konzerttätigkeit als Lied- & Oratoriensänger führt ihn ins In- und Ausland. Dabei kann er auf große Erfolge als Solist mit führenden europäischen Chören und Orchestern unter der Stabführung renommierter Dirigenten zurückblicken. Sein… Weiterlesen »

Stolpern mit Kopf und Herz: Auschwitzgedenktag

Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, der 27. Januar, stand in diesem Jahr in Marl unter der Überschrift „Mit dem Kopf und mit dem Herzen stolpern“ – ein Zitat des Künstlers Gunter Demnig, der in Marl an verschiedenen Orten insgesamt sieben Stolpersteine verlegt hat. In der Gedenkfeier im Rathaus ging es gestern… Weiterlesen »

Selbstfahrende Autos …

waren jetzt das Projektthema der AG „Robotertechnik“ in der Klasse 5. Die AG ist ein wichtiger Bestandteil unseres MINT-Konzepts und kann von den Schülern der Klasse 5 neben einer ganzen Reihe anderer AGs gewählt werden. Im Einzelnen ging es bei dem Thema „Selbstfahrende Autos“ nach einer Einführung mit einem kurzen Film über das Projekt um… Weiterlesen »

Der letzte „Schulausflug“: Die Q2 im Haus der Geschichte in Bonn

Wieder eine  Erinnerung daran, dass die Schulzeit am GiL bald beendet ist: für die Jahrgangsstufe Q2 war es die letzte gemeinsame Fahrt, die die Schülerinnen und Schüler am Donnerstag nach Bonn unternahmen. Ein Museumsbesuch im Haus der Geschichte, der regelmäßig von der Fachschaft Geschichte organisiert wird,  stand  auch für den diesjährigen Abiturjahrgang auf dem Programm. Ausgestattet… Weiterlesen »

Zu Gast am GiL: Der Verfassungsschutz

Besuch von Verfassungsschutz? Ja, gerne! Am Mittwoch war Herr Guerra,Verfassungsschutzmitarbeiter tätig im Innenministerium NRW in der Abteilung Prävention und Aufklärung, zu Besuch im Leistungskurs Geschichte der Stufe 12.  Er informierte die Schülerinnen und Schüler über aktuelle rechtsextreme Tendenzen in Nordrhein-Westfalen und hatte zahlreiche Film- und Musikbeispiele  aus der rechten Szene mitgebracht. Angesichts von Terroranschlägen, Anschlägen auf Asylbewerberheime,… Weiterlesen »

Das GiL öffnete seine Türen…

… und es kamen viele interessierte Viertklässler mit ihren Eltern, die die Schule kennen lernen wollten. Schwungvoll wurden die Gäste des Gymnasium im Loekamp am 9. Januar in der Aula von den beiden Hip-Hop-AGs der Stufen 5 und 6 unter der Leitung von Frau Skowronek begrüßt. Die Schulleitung des Gil, Herr Joachim Posanski und Frau… Weiterlesen »