All posts by Martin Blank

Pier, Pavillon, Pubfood

Seit Montag sind der Englisch-LK und der Erdkunde-LK auf Kursfahrt im ehemaligen Seebad Brighton. Nach einer langen Busfahrt und einer Fährfahrt unter Bedingungen, die der Kapitän mit „a bit windy“ eher wohlwollend beschrieb, begrüsten uns die Kreidefelsen in der Abendsonne. Nach dem Einchecken in der Jugendherberge, einem umgebauten Sternehotel, erkundeten wir die Stadt. Heute zeigte… Weiterlesen »

Musicalproben starten

„Die Nacht, die keiner vergisst…“ – diese Zeile wird in unserem neuen großen Musicalprojekt am GiL sehr oft gesungen. Und das werden unsere Aufführungen im November 2018 sicher sein: unvergessliche Nächte! Auf der Suche nach einem neuen guten Musical für unsere AG ab der 7. Klasse wollten wir einen abwechslungsreichen Kontrast zur letzten großen Produktion… Weiterlesen »

Schulsanitäter am GiL starten ihren Dienst

Am Freitag (1.9.17) bekamen die Schulsanitäter des 9. Jahrgangs ihre Urkunden überreicht. Die Schülerinnen und Schüler hatten vor den Sommerferien an einer 5-tägigen Ausbildung zum Schulsanitäter teilgenommen. Alle Schülerinnen und Schüler haben die Ausbildung erfolgreich absolviert und die Prüfung bestanden. Somit dürfen sich 18 Schülerinnen und Schüler am GiL darüber freuen, nun als ausgebildete Schulsanitäter… Weiterlesen »

„The Band“ is back zur Night of Music am 23.09.2017

Die Band der `GiL Night of Music` kommt in die Aula der Scharounschule. Sie bringt die großartigen Sängerinnen Annika Firley und Marja Hennicke mit. Ebenso dabei ist am Samstag, dem 23. September der Rock/Pop Sänger Kieron. Vielen durch Auftritte bei „New York Nights“ in Bochum, Kemnade in Flammen, Extraschicht Herten und last but not least… Weiterlesen »

9er Diffkurs unterstützt das Klara Hospiz Marl

Der Förderverein des Klara Hospiz in Marl ist auf dem Weg, ein stationäres Hospiz in Marl zu errichten. Der Diff.-Sozialkurs, Jahrgang 9 am GiL, möchte dieses Anliegen gerne unterstützen. Selbstständig haben die SchülerInnen Projekte entwickelt, um Geld für den guten Zweck zu sammeln. Hierzu gehörten der Kuchenverkauf bei einer Sportveranstaltung der Schule, das Sammeln und… Weiterlesen »

Sportfest 2017

Beim diesjährigen Sportfest zum Ende des Schulhalbjahres kam es einmal mehr zu spannenden Begegnungen in verschiedenen Sportarten und Wettbewerben. In der Sporthalle fanden verschiedene Staffelwettbewerbe und ein Völkerballturnier der 5er und 6er statt, während auf den Sportplätzen die Fußballturniere der Mittelstufe stattfanden. Das GiL gratuliert den Siegern der verschiedenen Wettbewerbe und freut sich über den sportlichen Einsatz aller Teilnehmer und das Engagement der Organisatoren…. Weiterlesen »

​Sponsorenlauf 2017

Wie alle zwei Jahre am GiL, fand dieses Jahr wieder der Sponsorenlauf als Spendenaktion zur Unterstützung unserer Partnerschule „Colegio Erich Kramm“ in Pucusana, Peru statt. Sowohl alle Schülerinnen und Schüler als auch einige Lehrer nahmen daran teil, indem sie sich vorab Sponsoren, wie zum Beispiel Verwandte oder Nachbarn, suchten, die sich dazu bereit erklärten einen… Weiterlesen »

Spannung beim Vorlesewettbewerb des Differenzierungskurses

Am 06. Juli 2017 fand im Gymnasium des Loekamps ein Vorlesewettbewerb für die 5. Und 6. Klassen statt, welcher von einem Differenzierungs- Kurs der Jahrgangsstufe 9 organsiert wurde. Der Wettbewerb lief wie folgt ab: Zunächst mussten die Teilnehmer einen selbst ausgesuchten Text von 1-2 Minuten präsentieren, danach wurden insgesamt 7 Finalisten erkoren, welche einen ihn… Weiterlesen »

Theaterluft…

… schnupperten die Mitwirkenden der Musical-AG der 6. Klasse und der Meerjungfrauen-Gruppe der Musical-AG Stufe 7-12 am Donnerstag, 29. Juni 2017, im Theater Marl. Sie umrahmten die feierliche Übergabe der Teilnahmeurkunden für Schulen der Schultheatertage durch den Landrat Cay Süberkrüb und durch den Theaterleiter Cornelius Demming. Mit drei Songs sorgten sie für gute Stimmung auf… Weiterlesen »

Das „Eine Welt Mobil“ klärt auf

„Das GiL macht zukunftsfähig!“ – Das Leitbild des GiL wurde am Dienstag zum Programm, als die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c einen Projekttag zum Thema „Klimawandel und Konsum“ durchführten. Von dem Projekttag berichtet Chiara Hoppe (5c): Heute, am 27.06.2017, sind meine Klasse und ich in die Aula gegangen. Wir hatten Besuch vom „Eine Welt… Weiterlesen »