All posts by Martin Blank

Medienscouts-Workshop zu Cybergrooming

Aufgrund der Corona-Lage konnten in diesem Schuljahr die ursprünglich vorgesehenen Workshops der Medienscouts nicht durchgeführt werden. Trotzdem war es den für das Projekt zuständigen Lehrerinnen Frau Sikorski und Frau Averhoff wichtig, mit den Schülern der Stufen 6 und 7 noch in diesem Schuljahr zu einem besonders aktuellen Thema zu arbeiten, nämlich dem Cybergrooming. Dabei geht… Weiterlesen »

fit4future Sommerferiencamp 2021

Liebe Eltern des GiL, die vergangenen 14 Monate waren für ihre Kinder und für sie als Familie eine besondere Herausforderung. Sport, gesunde Ernährung, Entspannung und auch eine schöne Zeit mit der Familie sind sicherlich bei einigen Familien zu kurz gekommen. Im Folgenden möchte das GiL auf eine kostenlose Entlastungsmöglichkeit hinweisen: Das kostenfreie, digital angeleitete fit4future-Feriencamp… Weiterlesen »

SV Lieferservice 2021

Die SV liefert 68 kulinarische Beutel an die Cafeteria Eltern frei Haus: 68 Bestellungen gingen bei der SV ein! Das bedeutet: 68 Jutebeutel wurden gepackt! 68 Jutebeutel wurden handschriftlich und individuell bemalt! 68 Rezepte für 7 Tage wurden gerollt und mit einer Schleife gebunden! 68 Dankeskarten wurden gedruckt und eingetütet sowie: 68 x 500g Tetrapakete… Weiterlesen »

Die GiL-Sport-Challenge in der EF

Die SchülerInnen aus der EF hatten die Aufgabe, sich eine selbst gewählte sportliche Herausforderung zu suchen, die sie in origineller und kreativer Art dokumentieren sollten. Herausgekommen sind fantastische Einblicke in den sportlichen Alltag vieler GiL SchülerInnen.  Die Fachjury hatte die schwierige Aufgabe, unter den eingereichten Dokumentationen die besten drei auszuzeichnen. Platz: Julia Janoschka Julia lernte… Weiterlesen »

Die innerdeutsche Grenze

Unser 9er Diff-Kurs „Zeit für Geschichte“ hat zur deutsch-deutschen Mauer zu verschiedenen Einzelthemen sehenswerte Modelle erstellt, sowie kurze Vorträge eingesprochen. Nimm Teil an einer Reise in die Geschichte(n) der deutsch-deutschen Mauer.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Geschichten, die Gutes tun

Liebe Schulgemeinde, endlich ist es soweit: „Geschichten vom GiL“, die von Schülerinnen und Schülern des Literaturkurses verfasst wurden, gibt es jetzt erstmalig in einem kleinen Sammelbändchen für alle zu erstehen. Mysteriöse Briefe, unheimliche Begegnungen, Szenen aus dem Stau, Lichtblicke im Lockdown und vieles mehr haben den Kurs beschäftigt und spannende und unterhaltsame Geschichten entstehen lassen…. Weiterlesen »

Werbeanzeigen der 7a

Als Ersatz für die Klassenarbeit sollte die Klasse im Deutschunterricht eine eigene Werbung kreieren. Dabei durfte man sich ein Produkt ausdenken (Thema: Dinge, die man nicht kaufen kann!) und die Darstellungsweise bestimmen: z.B ein Plakat erstellen, oder eine Werbeanzeige am Computer entwerfen, oder sogar einen kleinen Werbespot/-film (ca. 1 Minute) unter Zuhilfenahme des Handys erstellen,… Weiterlesen »

Nehmt an der GiL-Oster-Rallye teil!

Liebe Schülerinnen und Schüler, seid ihr schon in Oster-Stimmung? Dann macht mit bei der GiL-Oster-Rallye und gewinnt mit kreativen Osterfotos tolle Preise! So meldet ihr euch an: Ladet euch die App BIPARCOURS auf euren Smartphone herunter.          Android: BIPARCOURS – Apps on Google Play          iOS: ‎BIPARCOURS im App Store… Weiterlesen »

Macht mathe 2020

Mit großem Engagement und viel mathematischer Neugierde nahmen die beiden Mathematik-Leistungskurse der Stufen Q1 und Q2 im vergangenen November an dem Wettbewerb „macht mathe“ teil. Dieser internationale Wettbewerb wird von der Universität Utrecht und dem Freudenthal-Institut ausgerichtet. Die Vorrunde am 20. November 2020 bestritten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen entweder in der Alympiade oder… Weiterlesen »