
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Liebe Schülerinnen und Schüler, seid ihr schon in Oster-Stimmung? Dann macht mit bei der GiL-Oster-Rallye und gewinnt mit kreativen Osterfotos tolle Preise! So meldet ihr euch an: Ladet euch die App BIPARCOURS auf euren Smartphone herunter. Android: BIPARCOURS – Apps on Google Play iOS: BIPARCOURS im App Store… Weiterlesen »
Mit großem Engagement und viel mathematischer Neugierde nahmen die beiden Mathematik-Leistungskurse der Stufen Q1 und Q2 im vergangenen November an dem Wettbewerb „macht mathe“ teil. Dieser internationale Wettbewerb wird von der Universität Utrecht und dem Freudenthal-Institut ausgerichtet. Die Vorrunde am 20. November 2020 bestritten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen entweder in der Alympiade oder… Weiterlesen »
Während des Distanzlernens befassten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b mit dem Thema Märchen. Es wurde nicht nur (vor)gelesen, sondern auch fleißig geschrieben und gebastelt!Die Schülerinnen und Schüler erstellten individuelle Lapbooks mit zum Teil aufwendigen Elementen. Dargestellt wurden beispielsweise die Merkmale der Textsorte Märchen, aber auch selbst angefertigte Haikus und Elfchen zu bekannten… Weiterlesen »
It had been a long time in the making: in the fall of 2019 students Nicole Wisniewska, Fabian Beckmann, Niklas Bischof and Vicky Weber (all Q2) set out to prepare for their Cambrige examination. They spent afternoons honing their reading, their listening and their essay-writing skills, disambiguating and construing. The Cambride C1 Advanced certificate helps… Weiterlesen »
„Homeschooling 2020/2021 – Ich war dabei“ – So sind Federmäppchen oder „Faulenzer“ beschriftet, die unsere Kollegin Maren Müller genäht hat. Verkauft werden die Mäppchen für den guten Zweck. Unsere Partnerschule in Peru, in Pucusana, kann jeden Betrag gut gebrauchen. Der Besuch der Schule kostet Geld, das manche arme Familie nicht übrig hat. Auch die Ausstattung… Weiterlesen »
Der Projektkurs „YouTube-Kanal am GiL“ hat im Distanzunterricht mit Animaker kleine Animationen rund um den aktuellen (Schul-)Alltag erstellt.
Viel Spaß beim Anschauen.
Unter dem Reiter Förderung und Beratung haben wir neue Angebote und Informationsquellen rund um die Berufs- und Studienwahl zusammengestellt. Wenn ihr euch informieren oder einen Termin vereinbaren möchtet, besucht das neue Beratungsangebot. Schaut auch einmal auf unser neues Padlet zur Studien- und Berufsorientierung.
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, Cybermobbing ist mittlerweile zu einem zentralen Thema geworden, das fast ausschließlich im unmittelbaren alltäglichen Umfeld der Jugendlichen stattfindet – und Schule ist ein wichtiger Teil davon. Womöglich trägt insbesondere auch die derzeitige Situation dazu bei, dass Cybermobbing immer mehr in den Fokus rückt. Cybermobbing ist damit zu einer… Weiterlesen »