Am Freitagvormittag machten sich über 30 Schüler:innen der beiden Sprachförderklassen am GiL, begleitet von ihren vier Lehrer:innen, Frau Dieckhoff, Frau Kubsch, Herrn Ali und Frau Radon, auf den Weg in die Eissporthalle nach Dorsten. Ein winterlicher Ausflug auf die Eisbahn war für viele Kinder das Highlight. In der Eishalle angekommen blickten sie mit gemischten Gefühlen… Weiterlesen »
Am Donnerstag, den 28.11.24, haben sich die Marler Schülerinnen und Schüler am Bahnhof in Marl-Sinsen versammelt, um gemeinsam den Zug in Richtung Köln zu nehmen. Am Hauptbahnhof Recklinghausen sind unsere Austauschschülerinnen und -schüler aus Griechenland zu uns gestiegen. Nach vielen verspäteten Zügen sind wir dennoch pünktlich zur Stadtführung um 10:30 in Köln angekommen. In der… Weiterlesen »
Vom 24. bis 30. November hatten wir die besondere Gelegenheit, unsere Austauschgruppe aus Preveza (Griechenland), die wir bereits im März besucht hatten, bei uns in Marl willkommen zu heißen. Dieser Austausch, der vom Deutsch-Griechischen Jugendwerk unterstützt wurde, ermöglichte uns unvergessliche Tage voller spannender Begegnungen, kultureller Highlights und neuer Freundschaften. Bereits am Sonntag, den 24. November,… Weiterlesen »
Am 4. Dezember fand die 3. Recklinghäuser Kreismeisterschaft im Kopfrechnen am Gymnasium Petrinum in Dorsten statt, zu der wir mit Frau Radtke und Frau Wirtz gefahren sind. Alle Jahrgänge wurden in verschiedene Räume zum Rechnen aufgeteilt. Jeder bekam einen Bogen mit 177 Aufgaben, mit dem man eine Punktzahl im Wert von 778 Punkten erreichen konnte…. Weiterlesen »
Am Dienstagmorgen startete früh eine besonders leckere Aktion in der GiL-Mensa, als die Schülerinnen und Schüler der beiden Sprachförderklassen die Schulküche des GiL betraten. Ein fünf Kilogramm schwerer Teigberg wartete auf sie, zusammen mit Förmchen aller Art, glänzenden Backblechen und jeder Menge bunter Dekoration. Zunächst machten sich die 30 Bäckerinnen und Bäcker mit den Zutaten… Weiterlesen »
Köpfe rauchen, Seiten werden umgeblättert und die Anspannung im Raum ist zum Greifen nah. Es ist Mittwoch Vormittag und in der Aula des GiL hat sich die Jahrgangsstufe 6 zum Schulentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs versammelt. Die vier Klassensieger Sophie Niehöfer (6a), Amy Alt (6b), Lilly Schweins (6c) und Louis Pacana (6d) werden gleich ihre ausgewählten… Weiterlesen »
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und wir möchten eure kreative Seite anregen! Verschenkt eine Geschichte oder ein Gedicht! Lasst euch von der Magie der Feiertage inspirieren – und schreibt einen Text über ein besinnliches Erlebnis, eine fantasievolle Erzählung oder ein Gedicht über einen weihnachtlichen Gedanken. Wir sammeln Eure Werke und präsentieren sie in einer… Weiterlesen »
Ein Blick hinter die Kulissen der Nachrichtenwelt Am 11. Oktober hatte die Redaktion des Gymnasiums im Loekamp (GiL) die Gelegenheit, Mario Büscher, Redakteur bei der renommierten Nachrichtenagentur Agence France Presse (AFP, https://www.afp.com/de), im Rahmen des Projektes Journalismus macht Schule (https://journalismus-macht-schule.org/) zu begrüßen. Der 30-jährige Journalist nahm sich Zeit, mit den Schülerinnen und Schülern über seinen… Weiterlesen »
Am Mittwochmittag lieferte die Mannschaft des GiL einen wahren Fußballkrimi, der die Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute der 1. Halbzeit in Atem hielt. Mit einer Aufstellung, die sowohl auf Kampfgeist als auch spielerische Klasse setzte, startete das Team um Torwart Muhammed Ali Mace hochmotiviert ins Halbfinale. Die erste Halbzeit war geprägt von… Weiterlesen »