All posts by diana lorra

Exkursion zum WDR

„Eine Radio- und eine Fernsehsendung selbst gestalten“ – das war die Aufgabe für die  Klasse 9b, die 6er-AG „Schreibwerkstatt“ und die Klasse 6b, die sich am 17. Dezember gemeinsam aufmachten zum WDR nach Köln. Es war für alle Beteiligten ein erlebnis- und erkenntnisreicher Tag im Sinne der Medienkompetenz: Hier ein kleiner Bericht aus Sicht dreier… Weiterlesen »

Gebannte Stille….

…beim Vorlesewettbewerb in der Aula des GiL  Der Vorlesewettbewerb, veranstaltet vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels für die Jahrgangsstufe 6, findet seit über 25 Jahren am GiL statt. Er ist eine traditionell gewürdigte Veranstaltung in unserem Schulleben. Sechs Schülerinnen und Schüler der Stufe 6 hatten sich über einen klasseninternen Vorentscheid qualifiziert, den Wettbewerb zu bestreiten. In… Weiterlesen »

Der erste Schnee kann kommen…

Die AG Robotertechnik konstruiert automatische Schneeräumfahrzeuge. Seit Beginn des Schuljahres beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 am GiL mit Robotern. Gebaut werden verschiedene Fahrzeuge und Roboter mit Lego-Mindstorms-Baukästen. Programmiert werden die Roboter mit Netbooks, die von den AG-Mitgliedern programmiert werden. Die AG Robotertechnik ist Teil des MINT-Konzepts am Gymnasium im Loekamp. Ab… Weiterlesen »

24 Stunden Schwimmen

Am vergangenen Samstag wurde Schülern des GiL der Pokal für den zweiten Platz beim 24 Stunden Schwimmen in der Kategorie „Längste Gesamtstrecke“ unter den weiterführenden Schulen im Ratssaal des Rathauses der Stadt Marl von Bürgermeister Werner Arndt übergeben. Beim 24 Stunden Schwimmen handelt es sich um eine jährliche Aktion des Stadtsportverbands der Stadt Marl. Es… Weiterlesen »

Helmträger Oktober und November

Eric Schönberg aus der 7c hat den Jackpot geknackt! Er hat bei unserer Verlosung 10 € in bar und einen 10€ Gutschein für die Cafeteria gewonnen.       Mit seinem verkehrssicheren Rad fährt er jeden Tag zur Schule und setzt dabei natürlich seinen Helm auf. Herzlichen Glückwunsch!       Ann-Kathrin Bischof aus der 5b wurde Helmträgerin… Weiterlesen »

Der Grusel geht weiter…

Nach der Gänsehaut erzeugenden Lesenacht für die Stufe 5 nun mit  einem Mittagessen in der Mensa, das allseitiges Schauern weckte… Als „Halloween-Theke“ erwarteten die knurrenden Mägen abenteuerlich aussehende Speisen, die einem fantasiereichen Gruselkochbuch entsprungen schienen. „Zuerst war ich unsicher, ob das wohl schmecken könnte“, so Lynn aus der 6b, „doch war alles sehr lecker und… Weiterlesen »

Grusel-Leseabend am GiL

Am Freitag, 24.10.2014, spielte sich Ungeheuerliches an unserer Schule ab: bei Anbruch der Dunkelheit suchten Vampire, Zombies, Hexen und andere schaurige Gestalten das GiL heim. 23 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 haben Mut bewiesen und sind der Einladung zum Grusel-Leseabend gefolgt. Schaurige Geschichten, Horrorgetränke und eine Atmosphäre, die einem das Blut in den Adern gefrieren… Weiterlesen »

Nachricht aus China…

Wer bei China sofort an Reis, Nudeln und andere exotische Gerichte denkt, der liegt … richtig! Nun, in der 2. Woche angelangt, gibt es erste Lebenszeichen der China-Austausch-Gruppe,  die durch die fremde und abwechslungsreiche Kultur des weit entfernten Kontinents streift. Als passenden Abschluss gab es am Ende des Tages eine atemberaubende Zirkus-Show mit artistischen sowie… Weiterlesen »

Ferien!

Wir wünschen unserer Schulgemeinde und all den GiL-Verbundenen einen sonnigen Herbst und schöne und erholsame Ferien! Joachim Posanski & Diana Lorra  

Philosophische Gespräche am GiL

mit Prof. Andreas Speer, Universität Köln Am Mittwoch, 01.10.2014, trafen sich von 14-16 Uhr 26 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-9, 10 und 12 im Lernzentrum, um zu philosophieren. Das ist zunächst nichts Neues, denn am GiL wird in allen Klassenstufen das Fach Philosophie – in der Sek. I als praktische Philosophie (PP) – unterrichtet,… Weiterlesen »