Die letzten Schultage…

… und damit verbunden die traditionelle „Mottowoche“ verwandelten unser Gymnasium in dieser letzten Woche vor den Osterferien in eine bunte und feierfreudige Szenerie. Die Schülerinnen und Schüler der Q2 absolvierten in den letzten Tagen das sog. „Abitraining“ und wiederholten in ihren gewählten Abiturfächern noch einmal Relevantes zur Vorbereitung auf die nach den Ferien anstehenden Prüfungen. 

In den Pausen durfte dann gefeiert werden: Gemäß des jeweiligen Mottos fanden sich viele kreative, ideenreiche und witzige Kostümierungen: Am Montag ging es auf eine „Zeitreise“, 
Dienstag konnte man die „Kindheitshelden“ bestaunen, am Mittwoch dann erraten, welche Filme/Serien oder Gruppenkostüme präsentiert wurden und am Donnerstag fand die Mottowoche mit dem traditionellen Abistreich unter dem Motto „Mario Kart“ ihren Höhepunkt. Die Schülerinnen und Schüler der Stufe ließen sich so einiges einfallen für diesen Tag: Natürlich bezahlten die Lehrer*innen auf dem Parkplatz ankommend gern die „Parkgebühr“ für die Abikasse und bahnten sich dann ihren Weg ins Schulgebäude, der so einige Hindernisse und einen großen Banner mit allen Unterschriften der Stufe parat hielt. Besonderen Anklang fand dann, dass wir Lehrkräfte unsere Lerngruppen, die wir in der 1./2. Stunde unterrichten wollten, nicht in ihren eigentlichen Räumen vorfanden … Eine große, gut vorbereitete „Raum-Tausch-Aktion“ sorgte für ausgelassene Stimmung und viele lustige Momente.


Besonders gelungen waren dann die von der Stufe vorbereiteten Spiele ab der Pause auf dem Schulhof: Gemäß dem Motto „Mario Kart“ traten verschiedene Lehrer*innen-Teams im Luftballon-Spiel und beim „Bobby-Car-Fahren“ gegeneinander an, bis sie schließlich die dritte Aufgabe, die entführte „Prinzessin Peach“ freizutanzen, unter großem Applaus und Zuspruch bewältigten.

Heute gibt es dann die „Zulassungen zum Abitur“ in der Aula. Euch, lieben Abiturientinnen und Abiturienten, wünschen wir nun gutes Gelingen bei den Vorbereitungen auf die Prüfungen und wünschen uns, dass alle diese erfolgreich bewältigen.      La