Gründer-Stimmung am GiL

Mit 17 Jahren Geschäftsführer:in sein in einem Unternehmen? Mit 16 Jahren eine Marketingkampagne konzipieren oder ein neues Produkt entwickeln?

Klingt unrealistisch? – Nicht bei uns am GiL! Ein Wirtschaftskurs der Jahrgangsstufe 11 gründet die erste Schülerfirma am GiL – und damit auch die erste Schülergenossenschaft in Marl überhaupt.

Dazu fand am Montag, den 10. Februar, um 17 Uhr in unserer Aula die Gründungsversammlung der Schülerfirma Optimarl statt.

Warum eine Schülerfirma?

Schülerinnen und Schüler benötigen heute viele verschiedene Kompetenzen wie wirtschaftliche Kenntnisse, ökonomisches Denken und die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Egal, ob Steuern, Finanzplanung oder Marketing – eine Schülerfirma funktioniert wie ein reales Wirtschaftsunternehmen.

Die Schüler:innen entwickeln und produzieren Produkte, verkaufen diese und erwirtschaften dadurch Gewinne. Gemeinsam entscheiden die Schülerinnen und Schüler über die wichtigsten Fragen in einem Unternehmen und tragen Verantwortung dafür. So werden sie bestens vorbereitet auf die individuellen beruflichen Werdegänge nach der Schulzeit am GiL.

Was ist eine Schülergenossenschaft?

Unsere Schülerfirma wird in Form einer Genossenschaft gegründet. Dies ist eine Form, bei der jede und jeder durch den Kauf eines Anteils (ähnlich wie bei einer Aktiengesellschaft) Mitglied werden kann. Als Mitglied kann man über zentrale Entwicklungen der Firma mitentscheiden. Dabei hat jedes Mitglied nur eine Stimme. So entscheiden alle Mitglieder gemeinsam und demokratisch über die Zukunft der Genossenschaft.

Das Beste: Der Gewinn bleibt in der Schule und wird in wohltätige/soziale Zwecke zum Nutzen aller investiert. So geht nachhaltiges, demokratisches und soziales Wirtschaften! Unser hoch motiviertes Schülerteam hat in vielen Wochen unzählige Konzepte und Lösungen entwickelt. Das Ziel: Die Schule ein Stückchen besser machen. 

Warum zählen wir auf Euch/Sie?

Nur, wenn möglichst viele Menschen uns unterstützen, können wir erfolgreich sein. Jeder verkaufte Anteil (Wert 15 €) bedeutet Startkapital, damit die Schülerfirma arbeiten kann. Je mehr Loekämper sich einbringen und je mehr Anteile gekauft werden, desto besser kann unsere Firma wirtschaften. Selten waren 15 Euro so sozial, nachhaltig und gut investiert – versprochen! Sollten Sie später einmal austreten, erhalten Sie das Geld zurück.

Die Werbung der Schüler:innen in allen Klassen war ein großer Erfolg. Sie überzeugten viele von Euch Schülern, Eltern, Ehemaligen und Lehrkräften. Sie und Ihr kamt zur Gründungsversammlung und seid Teil von etwas Großem geworden –

Dafür ein riesiges Dankeschön!