Monatsarchiv: Dezember 2024

Einweihung des Audioguides in Marl-Hüls – Schüler des Q2-Musikkurses gestalten vielfältiges Programm

Am vergangenen Dienstag fand die feierliche Einweihung des Audioguides für Marl-Hüls statt. Schülerinnen und Schüler des Q2-Musikkurses unserer Schule leisteten mit ihren Vorträgen einen wichtigen Beitrag zu diesem besonderen Ereignis. Kilian Thomas beeindruckte das Publikum mit seinem Klavierspiel und trug den ersten Satz der „Mondscheinsonate“ von Ludwig van Beethoven vor. Ergänzend dazu lasen weitere Schülerinnen… Weiterlesen »

Firebirds überzeugen auf dem Weihnachtsmarkt Loemühle

  Am vergangenen Sonntag sorgte die Schulband Firebirds für Weihnachtsstimmung auf dem festlich geschmückten Weihnachtsmarkt in Loemühle. Mit einer bunten Mischung an weihnachtlichen Popsongs trafen Kristina, Simon, Tobias, Nico, Mia und Nick den Geschmack des Publikums, das sichtlich begeistert war! Nach dem Auftritt erhielten die Bandmitglieder viel positives Feedback vom Publikum (und der Bandleiterin!) –… Weiterlesen »

Kopfrechnenmeisterschaft in Dorsten

Am 4. Dezember fand die 3. Recklinghäuser Kreismeisterschaft im Kopfrechnen am Gymnasium Petrinum in Dorsten statt, zu der wir mit Frau Radtke und Frau Wirtz gefahren sind. Alle Jahrgänge wurden in verschiedene Räume zum Rechnen aufgeteilt. Jeder bekam einen Bogen mit 177 Aufgaben, mit dem man eine Punktzahl im Wert von 778 Punkten erreichen konnte…. Weiterlesen »

🎄🎄🎄It’s the most wonderful time of the year! It’s UGLY CHRISTMAS SWEATER season!🎄🎄🎄

Wir setzen unsere Tradition fort:  20. Dezember ist wieder Tag des hässlichen Weihnachtspullover am GiL Wer macht mit? Seit 2011 findet er statt in den USA und Großbritannien, eine schräge Tradition: Der Ugly Christmas Sweater Day. Benötigt wird ein möglichst kitschiger Pullover mit weihnachtlichen Motiven. Falls der eigene Kleiderschrank das nicht hergibt: Gerne einen passenden… Weiterlesen »

Nach Plätzchen duftet die Adventszeit…

Am Dienstagmorgen startete früh eine besonders leckere Aktion in der GiL-Mensa, als die Schülerinnen und Schüler der beiden Sprachförderklassen die Schulküche des GiL betraten. Ein fünf Kilogramm schwerer Teigberg wartete auf sie, zusammen mit Förmchen aller Art, glänzenden Backblechen und jeder Menge bunter Dekoration. Zunächst machten sich die 30 Bäckerinnen und Bäcker mit den Zutaten… Weiterlesen »