GiL-Schüler:innen aus verschieden Jahrgangstufen nahmen vom 05.-09.05. an einem Skulpturen-Projekt im Krefelder Zoo teil. In der nächsten Woche werden ihre Werke in der Hülser Fußgängerzone ausgestellt.
Am vergangenen stellten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forder-Förder-Projekts im Rahmen einer Expertentagung ihre beeindruckenden Expertenarbeiten vor. Sieben Schülerinnen und Schüler aus den sechsten und siebten Klassen haben seit den Herbstferien intensiv an selbstgewählten Themen geforscht und ihre Ergebnisse in einer schriftlichen Arbeit festgehalten. Unterstützt wurden sie dabei von vier engagierten Mentorinnen und Mentoren aus… Weiterlesen »
Am 24. und 25. Juni 2025 fand ein spannender Parkour-Workshop für den Sporthelfer-Differenzierungskurs der Jahrgangsstufe 9 von Frau Kuc statt. Geleitet wurde dieser von zwei erfahrenen Parkour-Trainern der Gruppe „FlyGuys“. Der erste Tag begann auf dem Schulhof mit Trainer Basti Gies. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und Aufwärmphase konnten wir die ersten Tricks mit dem Spiel… Weiterlesen »
Am 26. Juni 2025 fuhr eine Kleingruppe bestehend aus tontechnisch interessierten Schüler:innen von drei Gymnasien (GiL, ASGSG und Petrinum) im Rahmen des MusikLab-Programms vom Rotary Club Recklinghausen ins Tonstudio Monkey Moon Recordings nach Dortmund. Das Tonstudio für professionelle Bandaufnahmen umfasst eine Fläche von knapp 200m2 und verfügt über zwei Regieräume mit analogem sowie digitalem Arbeitsumfeld…. Weiterlesen »
Am Dienstag, den 20. Mai 2025, fand das diesjährige Sportfest der Bonifatiusschule Marl auf der Sportanlage des Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasiums statt. Wir Sporthelferinnen vom GiL der Jahrgangsstufe 9 waren auch in diesem Jahr wieder aktiv im Einsatz. Unsere Aufgaben bestanden darin, die Klassenlehrerinnen bei der Betreuung der Schülerinnen zu unterstützen, die Ergebnisse der Schülerinnen bei den jeweiligen… Weiterlesen »
Theresia Riekert begrüßte die Anwesenden: „Liebe Besucherinnen und Besucher, ich freue mich sehr, Sie heute zur Eröffnung der Ausstellung „Im Dialog mit dem Stein“ begrüßen zu dürfen. 17 Skulpturen sind hier zu sehen – jede von ihnen erzählt von einem besonderen Prozess: von der Auseinandersetzung mit dem Material, vom Arbeiten mit dem, was der… Weiterlesen »
Die Religions- und Philosophiekurse der Stufe EF machten sich am 26. Juni mit der Bahn auf den Weg nach Köln, um dort zwei durchaus unterschiedliche, doch sehr lohnenswerte Programmpunkte zu erleben: „Licht in dunklen Zeiten“Der katholische und evangelische Religionskurs von Herrn Hilsmann und Frau Müllender besuchte das Museum Schnütgen und den Kölner Dom.Sehr beeindruckend war… Weiterlesen »
Am 26. Juni 2025 fand an unserer Schule ein Projekttag unter dem Motto „Demokratie – das sind wir“ statt. Ziel des Tages war es, Schüler:innen über demokratische Grundwerte aufzuklären, auf die bevorstehenden Wahlen aufmerksam zu machen und ein Bewusstsein für die Gefahren von Fake News – besonders in sozialen Medien – zu schaffen. Organisiert wurde… Weiterlesen »
Am 16.06- und am 17.06.2025 fand zum Kennenlernnachmittag für die neuen 5er, eine Musical Aufführung von Mary Poppins von unseren 6ern statt. Wochenlange Proben, kreatives Engagement und starke Zusammenarbeit bescherte unseren zukünftigen Fünfern einen unvergesslichen Nachmittag mit Musik, Tanz und Schauspiel. Das Stück erzählt die Geschichte von Mary Poppins, die gerade in einer neuen Familie… Weiterlesen »
„Game, Set, Match – und Kreismeister!“ Die Tennisspieler des Gymnasiums im Loekamp schlagen groß auf Mit kräftigem Topspin und jeder Menge Spielfreude hat die Tennis-Schulmannschaft des Gymnasiums im Loekamp am Montag, den 23.06.2025 den gelben Filzball zum Kreismeister-Titel geschmettert. Im Endspiel gegen das Adalbert-Stifter-Gymnasium aus Castrop-Rauxel hieß es am Ende ganz klar: 3:1 für das… Weiterlesen »
GiL-Schüler:innen aus verschieden Jahrgangstufen nahmen vom 05.-09.05. an einem Skulpturen-Projekt im Krefelder Zoo teil. In der nächsten Woche werden ihre Werke in der Hülser Fußgängerzone ausgestellt.