Gute Gründe für das GiL – Herzliche Einladung zu unserem Informationsabend am Donnerstag, 27. November 2025!

Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern, bald steht für Sie/Euch die Entscheidung an, welche Schule nach der 4. Klasse die richtige ist. Wir möchten uns als Schule vorstellen mit unseren Stärken, Abläufen und Angeboten und laden Sie/Euch herzlich ein zu einem Informationsabend. Was erwartet Sie/Euch? Einblicke in den Schulalltag im Ganztag am GiL, das Schulleben… Weiterlesen »

Berufsberater:innen gesucht!

Am 07. März 2026 findet am GiL  eine „lebendige Berufsberatung“ statt. Wir suchen Eltern, die Lust haben ihren Beruf und Werdegang vorzustellen und die Fragen unserer Schülerinnen und Schüler zu beantworten. Jede gemachte Erfahrung ist wertvoll und spannend!

📍Ort: Gymnasium im Loekamp

📅 Datum: 07.03.2026

🕒 Uhrzeit: 09:00-15:00 Uhr

Bei Interesse, melden Sie sich bitte per Email bei Frau Balke s.balke@gil-marl.de oder über den Schulmanager.

Die GiL-Redaktion

LernFerien NRW: Eine Reise von den Sternen bis zum Mikrokosmos

Im Rahmen der LernFerien NRW durften wir an spannenden Workshops teilnehmen, die uns auf eine Reise durch völlig unterschiedliche, aber gleichermaßen faszinierende Welten führten, von der unendlichen Weite des Universums bis in die winzigen Strukturen des Mikrokosmos. Im Workshop „Expedition Universum“ ging es auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Astronomie und Physik. Wir… Weiterlesen »

Exkursion zu William Kentridge: Vielfältige Kunst mit starken Botschaften

Am 13. November 2025 besuchten die Q1-Kunstkurse sowie interessierte Schülerinnen und Schüler der Differenzierungskurse Kunst die Ausstellung des südafrikanischen Künstlers William Kentridge im Museum Folkwang in Essen.  Die Werkschau bot einen beeindruckenden Einblick in Kentridges Zeichnungen, Animationsfilme und Installationen. Besonders faszinierend waren die bewegten Kohlezeichnungen und die kraftvolle Auseinandersetzung des Künstlers mit Erinnerung, Geschichte und… Weiterlesen »

„Zum Straucheln braucht´s doch nichts als Füße…“

… so heißt es zu Beginn des Dramas „Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist, das für den Abiturjahrgang 2027 Pflichtlektüre ist. Nicht leicht verständlich sind Stoff und vor allem die Sprache des Werks, so dass ein weiterer Zugang über die Bühneninszenierung hilfreich sein kann. Und das war er tatsächlich. Am Freitag, den 14. November… Weiterlesen »

Herzlichen Glückwunsch unseren Schwimmer:innen

Mit 119.550 Metern belegte das Gil am 08.10.2025 den zweiten Platz beim 24-Stunden-Schwimmen, das vom Stadt-Sport-Verband Marl e.V., den drei Marler Schwimmvereinen und dem DLRG am 27/28. September im Marler Hallenbad veranstaltet wurde. Heute, am 13.11.2025, fand die Siegerehrung für die teilnehmenden Schüler:innen und Lehrer.innen in der Aula statt. Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen zu ihrer… Weiterlesen »

Afrika-Konzert begeistert Publikum

Am Freitag präsentierten die Teilnehmenden beim Afrika-Konzert des Gymnasium im Loekamp ein abwechslungsreiches Programm aus Trommelrhythmen, Tänzen und Gesängen. Die Besucherinnen und Besucher bekamen einen lebendigen Eindruck vom musikalischen Erbe Westafrikas. Die Workshops, die vom Verein CTE-School-Partnership-Ghana e.V. unterstützt worden waren, boten den Schülerinnen und Schülern im Vorfeld die Gelegenheit, traditionelle afrikanische Trommelkunst kennenzulernen und… Weiterlesen »

Reibungsloser Start in die digitale Schulzeit

Am heutigen Nachmittag (05.11.2025) fand die diesjährige iPad-Ausgabe für die neuen Fünftklässler statt. Zwischen 13 und 16 Uhr konnten die Eltern das persönliche Leihgerät ihres Kindes in Empfang nehmen. Dank einer klaren Organisation verlief die Ausgabe völlig reibungslos – ohne Warteschlangen, aber mit vielen strahlenden Gesichtern. Mitgebracht werden mussten lediglich der personalisierte Leihvertrag und das… Weiterlesen »

Afrika-Konzert am 07.11: Ein Fest der Trommeln, Tänze und Gesänge

Am Freitag, dem 7. November, um 18:00 Uhr lädt das Gymnasium im Loekamp alle Musik- und Kulturbegeisterten zum großen Abschlusskonzert der diesjährigen Trommel-Workshops ein. Unter der Leitung von Andrea Möller konnten viele Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums gemeinsam mit den ghanaischen Trommlern Morphius und Michael Eurapson-Quaye das rhythmische Erbe Westafrikas kennenlernen. Die Workshops, die vom… Weiterlesen »