FERIEN!

Das Schuljahr 2024/ 2025 fand heute, am Freitag, den 11. Juli, mit der Ausgabe der Zeugnisse seinen wohlverdienten Abschluss. Nach zwei ereignisreichen letzten Schulwochen – … man lese die Berichte hier auf der Homepage zu den vielen (außer-) unterrichtlichen Aktivitäten bei uns am GiL – freuen wir uns alle nun auf die Sommerferien und wünschen… Weiterlesen »

„Das ist ein ganz unglaublicher Erfolg!“

… , so begrüßte uns Dr. Erich Kramm, unser ehemaliger Kollege und Patron unserer Partnerschule in Pucusana (Peru), als er am 15. Juli zum GiL kam, um den Rest des erlaufenen Sponsorengeldes abzuholen. Insgesamt, so können wir stolz vermelden, haben unsere Schülerinnen, Schüler und einige Kolleg*innen 12.025 (in Worten: zwölftausendfünfundzwanzig!) Euro erlaufen für diesen so… Weiterlesen »

Eine „Legende“ verlässt das GiL…

Nach 40-jährigem Dienst in der Schule verabschiedeten wir am Donnerstag, den 10 Juli 2025, unsere Mittelstufenkoordinatorin Christiane Müllender in den wohlverdienten Ruhestand. Seit 1987 unterrichtete sie die Fächer Geschichte und evangelische Religionslehre bei uns am GiL und seit 2005 war sie der Mittelstufe als Koordinatorin ein verlässlich „offenes Ohr“ und eine besonnene Ansprechpartnerin für alle… Weiterlesen »

Graffiti an der Mensa

Im Rahmen der Woche der sozialen Leistungen wurde der Eingangsbereich der Mensa mit einem großflächigen Graffiti neugestaltet. Entstanden ist das Wandbild in einem zweitägigen Workshop mit der Künstlerin Hülya Özkan – als Teil des Projekts „SamS im Container“, bei dem kreative Angebote von Schüler*innen für Schüler*innen entwickelt werden, die künftig in der Mittagspause auf dem… Weiterlesen »

Sicherer Umgang mit Social Media – unsere Medienscouts helfen

Kurz vor den Sommerferien war es wieder soweit: unsere Medienscouts Antonia, Kiana, Leon und Louis (Jahrgangsstufe 11) führten in den Klassen der Jahrgangsstufen 5 und 6 wieder ihre Workshops zur Medienbildung durch, die bei uns am GiL schon zur bewährten Tradition geworden sind. In der Jahrgangsstufe 5 ging es um die Nutzung von WhatsApp. Diese… Weiterlesen »

Wir gratulieren den Big-Challenge-Gewinnern !

In diesem Jahr haben 73  Schüler:innen des Gils an dem Englischwettbewerb “The Big-Challenge “ teilgenommen.   Was ist „The Big-Challenge?“ The Big Challenge ist ein europaweiter Englischwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 9, der darauf abzielt, die Freude an der englischen Sprache zu fördern und spielerisch Sprachkenntnisse zu testen. Besonders freuen wir uns… Weiterlesen »

Sechsklässler besichtigen St. Josef

Kurz vor den Sommerferien unternahm der Religionskurs der Klasse 6c einen Ausflug zur nahegelegenen Kirche St. Josef. Dort begrüßte uns Pastoralreferent Winger und zeigte uns die Besonderheiten des katholischen Kirchenraumes. Der Rundgang begann am Zentrum der Kirche, dem Altar. Herr Winger erklärte den Schülern, dass im Altar der Kirche St. Josef, wie in jedem Altar… Weiterlesen »

Slavistik-Exkursion zur Ruhr-Uni-Bochum

Am 02.07. unternahm der Russisch-Kurs der EF einen Exkursion zur Slavistik-Fakultät der Ruhr-Universität Bochum, wo wir an einem spannenden Workshop teilnahmen. Das Thema war die russische Sprache und ihre weltweite Verbreitung. Wir erfuhren, in welchen Ländern Russisch gesprochen wird. Zwischendurch legten wir eine Pause in der Cafeteria ein. In der freien Zeit hatten wir außerdem… Weiterlesen »

Sponsorenlauf 2025

Am Donnerstag, den 3. Juli, ging’s bei uns an der Schule richtig rund – wortwörtlich! Alle Schüler*innen haben fleißig Runde um Runde gedreht, um Spenden für unsere Partnerschule in Pucusana, Peru, zu sammeln. Und das mit voller Power! Im Vorfeld suchten sich die Läufer*innen Sponsoren, die pro Runde einen Beitrag spendeten – meistens zwischen 0,20 €… Weiterlesen »

Unsere Abiturientia 2025

Es fühlt sich immer ein wenig an wie ein „Erntedankfest“ – der Tag, an dem mit den Abiturfeierlichkeiten für viele Schülerinnen und Schüler ihre schulische Laufbahn ein erfolgreiches Ende findet. Und so begannen wir den freudigen Tag mit einem feierlichen Gottesdienst in der Auferstehungskirche, vorbereitet von Herrn Hilsmann und Schülerinnen seines Religionskurses sowie lektoral und… Weiterlesen »